Gefangenschaft jenseits des Rechts
Wenn vom Zustand der politischen Gefangenen einer Gesellschaft auf den Zustand der Demokratie geschlossen werden kann, steht es katastrophal um die USA. Und nicht nur um sie, sind doch die Verhältnisse des Gefangenenlagers auf dem US-Militärstützpunkt "Guantánamo Bay" auf Kuba1 längst zum Vorbild für andere Staaten geworden.
Wenn vom Zustand der politischen Gefangenen einer Gesellschaft auf den Zustand der Demokratie geschlossen werden kann, steht es katastrophal um die USA. Und nicht nur um sie, sind doch die Verhältnisse des Gefangenenlagers auf dem US-Militärstützpunkt "Guantánamo Bay" auf Kuba1 längst zum Vorbild für andere Staaten geworden. Zumindest die längere Inhaftierung ohne Anklage und Gerichtsverfahren wird inzwischen nicht nur auf dem USFestland (gegenüber AusländerInnen), sondern auch in Großbritannien praktiziert; China, Malaysia, Ägypten, Nepal, Israel, Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate setzten ähnliche Maßnahmen ein.2
Längst haben sich die Horrorbilder vom Transport der auf Bahren gefesselten Gefangenen und ihrer Unterbringung in Käfigen wie Tiere tief ins öffentliche Bewusstsein der ganzen Welt eingegraben.