Man muss Josef Ackermann dankbar sein. Der Chef der Deutschen Bank hat die Irrationalität der Reformdebatte in zwei Halbsätzen schön zusammengefasst, als er sagte: "Wäre es nicht an der Zeit, nach 50 erfolgreichen Jahren Bundesrepublik die Strukturen neu zu entwerfen?" Erstens sind wir also mit dem Modell unseres Zusammenlebens und unseres Wirtschaftens 50 Jahre lang gut gefahren; und zweitens ist es jetzt an der Zeit, seine Strukturen neu zu entwerfen. Wir hatten Strukturen, die uns ein halbes Jahrhundert Erfolg, das heißt einigermaßen verlässlichen Wohlstand und soziale Sicherheit verschafften, und deshalb brauchen wir jetzt neue? Was für eine Logik!
Josef Ackermann kann etwas so Einfältiges öffentlich äußern, weil er sich wie der Fisch im Wasser fühlt.