Der Mythos vom amerikanischen Isolationismus
Eineinhalb Jahre vor der Wahl des nächsten US-amerikanischen Präsidenten und ein halbes Jahr nach der klaren Niederlage der Republikaner bei den Kongresswahlen (vgl. Norman Birnbaum, Zwischen Jubel und Bangen. Die demokratische Partei nach dem Wahlsieg, in: „Blätter“ 1/2007, S. 43-53) ist der Kampf um die Bush-Nachfolge voll entbrannt.
Eineinhalb Jahre vor der Wahl des nächsten US-amerikanischen Präsidenten und ein halbes Jahr nach der klaren Niederlage der Republikaner bei den Kongresswahlen (vgl. Norman Birnbaum, Zwischen Jubel und Bangen. Die demokratische Partei nach dem Wahlsieg, in: „Blätter“ 1/2007, S. 43-53) ist der Kampf um die Bush-Nachfolge voll entbrannt. Derzeit konzentriert sich das mediale Interesse vor allem auf die Demokratische Partei und das Duell zwischen Barack Obama und Hillary Clinton.
Doch hinter den Personaldebatten und -spekulationen verbirgt sich die entscheidende Frage: Wie wird sie aussehen, „Die Welt nach Bush“ (vgl. den gleichlautenden Artikel von Michael Lind in „Blätter“ 12/2006, S.