Ob es einen Masterplan für den „Putsch vom Schwielowsee“ gab, werden wir wohl nie erfahren – oder allenfalls in künftigen Politiker-Memoiren. Fest steht jedoch, dass schon lange bevor der Parteivorsitzende die Brocken hinwarf, sowohl in den Medien als auch in wichtigen Kreisen der SPD das Codewort „BMW“ die Runde machte: Beck muss weg. 1
Ob es für die Sozialdemokraten tatsächlich der „richtige Putsch“ war, wie umgehend „Die Zeit“ jubilierte, 2 muss sich bei der Bundestagswahl in einem Jahr erweisen. Nehmen wir also den neuen Kanzlerkandidaten beim Wort: „Ich spiele nicht auf Platz, sondern auf Sieg“, verkündete Frank-Walter Steinmeier in Werder seinen Anspruch, 2009 Angela Merkel abzulösen.
Wie aber könnte dieser Sieg zustande kommen? Wie also sieht sie aus, die politische Lage ein Jahr vor der Bundestagswahl?
Ampel oder Jamaika – die neue Dreierkonstellation
Eines jedenfalls steht mit der Nominierung der neuen SPD-Doppelspitze endgültig fest: nämlich welche Farbkonstellationen jenseits der großen Koalition zur Wahl stehen. Steinmeier und Müntefering, Architekt und Vollstrecker der Agenda 2010, haben keinen Zweifel daran gelassen, dass sie auf eine Ampel-Koalition aus sind.