1. Arroganz und Ignoranz im Westen gegenüber Japan
Martialische Töne werden in Europa und den USA angeschlagen, wenn das Thema Japan heißt - der "Spiegel" überschrieb eine Titelstory "Der Chip-Krieg - Japan überrollt den Westen" und begann seinen Bericht mit dem Horror-Szenario: "Die deutsche Industrie ist alarmiert: Europa könnte bald auf den Status einer japanischen Kolonie herabsinken. ... Wird Europa zur drittklassigen Industrieregion:" 1) Edzard Reuter, der Vorstandsvorsitzende von Daimler-Benz, bringt es auf den Begriff, wenn er die Frage stellt, ob es zum Volkssport geworden sei, Japan zum Sündenbock für die eigenen wirtschaftlichen und sozialen Probleme zu machen: "In den Vereinigten Staaten gehört Japan bashing (wörtlich: auf Japan eindreschen, d.h. die polemische Kritik gegenüber Japan, H.V.) zum guten Ton.
Auch so ein zurückhaltender Mann wie der Vorsitzende der SPD spricht neuerdings von Japan als unserem 'aggressivsten Wettbewerber' - was nun offenbar auch in einem Lande, das für freien Handel und Marktwirtschaft eintritt, etwas besonders Unsittliches geworden zu sein scheint.