Nachdem im Herbst 1989 oppositionelle Gruppen in der DDR eine durch Zivilcourage und Gewaltlosigkeit beeindruckende demokratische Revolution ins Werk gesetzt haben, scheinen führende westdeutsche Politiker nun den elektrisierenden Ruf "Wir sind das Volk" durch eine überstürzte Einigung neutralisieren zu wollen. Wahltaktisch motiviert und mit einem alles verdrängenden Interesse an der Wahrung ihrer politischen Besitzstände, legen sie ihren Parteien wie auch den "Schwesterparteien" der DDR nahe, für die Einigung den Beitritt nach Artikel 23 des Grundgesetzes zu wählen.
Die zu bildenden Länder der DDR oder auch nur deren neu gewählte Volkskammer sollen diesen Beitritt erklären können. Von dem Volk, das eben noch ein totalitäres Regime stürzte, und auch von jenem Volk, dem nach der Präambel des Grundgesetzes aufgegeben ist, "in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden", ist nicht mehr die Rede. Daß das Grundgesetz bis zu diesem Zeitpunkt als Übergangsverfassung gedacht war, soll nun nicht mehr gelten. Wir sind mit der Verheißung des Grundgesetzes aufgewachsen, über eine gemeinsame Verfassung für alle Deutschen und über die Gestalt unseres politischen Gemeinwesens selbst bestimmen zu können, wenn der Weg dazu frei ist.
Deshalb plädieren wir dafür, den vom Grundgesetz selbst in seiner Präambel und im Artikel 146 vorgezeichneten Pfad zu einer neuen gemeinsamen Verfassung zu gehen und über eine verfassungsgebende Versammlung - sich das Bewährte in öffentlicher Debatte bewähren zu lassen, - den Menschen in beiden Teilen Deutschlands die historische Chance zu eröffnen, ihre Vorstellungen von Einheit und von verfassungsförmiger Gemeinsamkeit zur Geltung zu bringen, - die Selbstachtung und Würde der Bürger und Bürgerinnen der DDR zu wahren, die sich unter erheblichen Risiken ihre politische Freiheit erkämpft haben.
Liste der Unterstützer und Unterstützerinnen des Plädoyers (Stand: 17.4.1990): Prof. Dr. Erhard Denninger (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Michael Stolleis (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Theodor Schweisfurth (Heidelberg), Prof. Dr. Günter Frankenberg (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Jürgen Habermas (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Ernst Tugendhat (Berlin), Prof. Dr. Michael Theunissen (Berlin), Prof. Dr. Friedrich Kramer (Wissenschaftskolleg Berlin), Prof. Dr. Lutz Niethammer (Essen), Prof. Dr. Claus Offe (Bremen), Prof. Dr. Marianne Rodenstein (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Ulrich K. Preuß (Berlin), Prof. Dr. Gerd Winter (Bremen), Prof. Dr. Manfred Weiss (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Rudolf Wiethölter (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Ute Gerhard (Bremen/Frankfurt), Prof. Dr. Hans Burgbacher (Hamburg), Prof. Dr. Diemut Majar (Karlsruhe/Bern), Prof. Dr. Rainer Schröder (Hannover), Prof. Dr. Hubert Rottleuthner (Berlin), Prof. Dr. Uwe Wesel (Berlin), Prof. Dr. Erhard Blankenburg (Amsterdam), Prof. Dr. Wolfgang Däubler (Bremen), Prof. Dr. Gert Brüggemeier (Bremen), Prof. Dr. Rolf Knieper (Bremen), Prof. Dr. Johannes Feest (Bremen), Prof. Dr. Rainer Schröder (Hannover), Prof. Dr. Oskar Hartwig (Hannover), Prof. Dr. Joachim Perels (Hannover), Prof. Dr. Dieter Sterzel (Oldenburg), Prof. Dr. Thomas Blanke (Oldenburg), Prof. Dr. Alexander Rohnagel (Heidelberg), Prof. Dr. Peter Derleder (Bremen), Prof. Dr. Helmut Kohl (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Ludwig Salgo (Esslingen), Prof. Dr. Volkmar Gessner (Bremen), Prof. Dr. Lorenz Böllinger (Bremen), Prof. Dr. Robert Francke (Bremen), Prof. Dr Dieter Hart (Bremen), Prof. Dr. Ulrich Stascheit (Frankfurt/Main), Dr. Bernd Schulte, Max-Planck-Institut (München), Dr. Rainer Wolf (Düsseldorf), Dr. Monika Frommel (Frankfurt/Main), Dr. Andreas Zielcke (München), Dr. Klaus Sieveking (Bremen), Dr. Konstanze Plett (Bremen), Dr. Hans Nichlitz (Bremen), Dr. Harald Beutlage (Bremen), Dr. Klaus Günther (Frankfurt/ Main), Dr. Margaretha Sudhof (Frankfurt/Main), Dr. Cornelius Prittwitz (Frankfurt/Main), Dr. Cornelius Nestler-Tremmel (Frankfurt/Main), Dr. Wolfgang Kohl (Frankfurt/Main), Dr. Felix Herzog (Frankfurt/Main), Dr. Rainer Frey (Frankfurt/Main), Dr. Stephan Meder (Frankfurt/Main), Dr. Rainer Erd (Frankfurt/Main), Dr. Rainer Keller (Hannover), Prof. Dr. Hans Joas (Berlin), Prof. Dr. Peter Grottian (Berlin), Prof. Dr. Michael Greven (Marburg), Prof. Dr. Claus Leggewie (Gießen), Prof. Dr. Eberhard Schmidt (Oldenburg), Prof. Dr. Monika Steinhauser (Wissenschaftskolleg Berlin), Prof. Dr. Jürgen Seifert (Hannover), Prof. Dr. Wolfgang van den Daele (Berlin), Prof. Dr. Yvonne Schütze (Berlin), Prof. Dr. Richard van Dülmen (Saarbrücken), Prof. Dr. Karl F. Schumann (Bremen), Prof. Dr. Margrit Brückner (Frankfurt/Main), Prof Dr. K. Lorenz (Saarbrücken), Prof. Dr. Bernd Ostendorf (München), Prof. Dr. Rudolf Billerbeck (Bremen), Prof. Dr. Birgit Meyer (Esslingen), Prof. Dr. Helmut Wiesenthal (Bremen), Prof. Dr. Gottfried Erb (Gießen), Prof. Dr. Michael Vester (Hannover), Prof. Dr. Ilse Dröge-Modelmog (Oldenburg), Prof. Dr. Erhard Lucas-Busemann (Oldenburg), Prof. Dr. Klaus W. Schüler (Oldenburg), Prof. Dr Stefan Müller-Doohm (Oldenburg), Prof. Dr. Siegfried Grubitzsch (Oldenburg) Prof. Dr. Hans Uszkoreit (Saarbrücken), Prof. Dr. Rainer Rath (Saarbrücken), Prof. Dr. Rainer Tetzlaff (Hamburg), Prof. Dr. Wilhelm Schumm (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Lutz-Rainer Reuter (Hamburg), Prof. Dr. Volker Sigusch (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Jürgen Fijalkowski (Berlin), Prof. Dr. Helga Neubeck-Fischer (München), Prof. Dr. Rainer Dilcher (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Gerhard Kraiker (Oldenburg), Prof. Dr. Hubeert Lehmeier (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Peter Hanke (München, Prof. Dr. Klaus Herding (Hamburg), Prof. Dr. Horst Bredekamp (Hamburg), Prof. Dr. Bruno Reudenbach (Hamburg), Prof. Dr. Carlos Ossorio (Darmstadt). Prof. Dr. Elmar Altvater (Berlin), Prof. Dr. Waldemar Schulte (Frankfurt/Main), Prof. Dr. Sabine Rothe (Frankfurt/Main), Dr. Axel Honneth (Wissenschaftskolleg Berlin), Dr. Otmar Jung (Berlin), Dr. Bernd Greiner (Hamburg), Adrienne Göhler, Präsidentin der HS f. bildende Kunst (Hamburg), Dr. Christine Zeile (München), Dr. Wolfgang Bonss (Hamburg), Dr. Carola Sachse (Berlin), Dr. Lerke Gravenhorst (München), Dr. Barbara Pieper (München), Dr Karin Jurczyk (München(, Dr Ina Fuchs (München), Dr. Rudolf Pettinger (Schöngeising), Dr. Herbert Blümel (München), Dr. Konrad Leube (Sulzbg./Allgäu), Dr. Grete Tüllmann (München), Dr. Charlotte Schach-Glass (Hamburg), Dr. Monika Wagner (Hamburg), Dr. Tilla Siegel (Frankfurt/Main), Dr. Peter Noller (Frankfurt/Main), Dr. Rainer Deppe (Frankfurt/Main), Dr. Andrea Maihofer (Frankfurt/Main), Dr. Rainer Döbert (Berlin), Dr. Mechthild Rumpf (Hannover), Dr. Barbara Knieper (Bremen), Dr. Ingeborg Maus (Frankfurt/Main), Dr. Reimut Reiche (Frankfurt/Main), Dr. Alex Demirovic (Frankfurt/Main), Dr. Sigrid Meuschel (Berlin), Dr. Ulrich Rödel (Frankfurt/Main), Dr. Helmut Dubiel (Frankfurt/Main), Dr. Christel Eckart (Hamburg), Dr Albrecht Funk (Berlin), Dr. Birgit Geissler (Bremen), Dr. Günter Warsewa (Bremen), Dr. Karl-Werner Brand (München), Dr. Meinhard Sander (München), Dr. Irma Hanke (München), Dr. Richard Pieper (München), Dr. Hans-Georg Isenburg (Bremen), Dr. Hans-Joachim v. Kondratowitz (Berlin), Dr. Klaus Neubeck (München), Dr. Eberhard K. Seifert (Hamburg), Dr. Regine Kollek (Hamburg), Dr. Paula Bradisch (Hamburg), Dr. Ina Güse (Bremen), Dr. Barbara Loer (Bremen), Dr. Michael Gagern (München).