Wird der Süden abgeschrieben?
Selbst unzweideutige Signale und schwere Wahlniederlagen reichen nicht hin, das politische Personal zu belehren. Hans-Magnus Enzensberger 1) Die vom Schicksal Begünstigten und Privilegierten denken nämlich nicht in größeren und langfristigen Zusammenhängen. John Kenneth Galbraith 2) An Nachrichten über den Zustand der Weltgesellschaft und der Umwelt mangelt es wahrlich nicht. Und es bedarf nicht der Hochrechnungen über die künftige Entwicklung des Ozonlochs, der Schadstoffimmissionen und der dadurch bewirkten Klimaveränderungen, um die Bedrohlichkeit dieses Zustandes zu erkennen - es genügen dafür bereits die wissenschaftlich abgesicherten Daten zur aktuellen Lage. Freie wissenschaftliche Forschung und regierungsamtliche Institute - die letzteren unter anderem dank modernster Satellitenaufklärung - stimmen in der Lagebeurteilung weitgehend überein: Die Berichte des Club of Rome und des World Watch Institute, aber auch die der Vereinten Nationen, der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds sprechen eine eindeutige Sprache.