Meldungen zum Beginn des Wahlmarathons 1994: CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Schäuble fordert, gegen w e l t w e i t e Wanderungsbewegungen die Bundeswehr i m I n n e r n einzusetzen. Niedersachsens SPD-Chef Johann Bruns erklärt, die Niedersachsen-Wahl am 13. März sei keine Testwahl für Bonn. - So hätten sie es gern.
Nachdem die SPD beim Asylrecht voll auf SchäubleKurs gegangen ist, soll jeder Gedanke aus dem Wahlkampf verbannt werden, daß diese Partei programmatisch darauf vorbereitet ist, mit eben diesem Schäuble zu regieren, dem sie heute nachsagt, er sei "naiv" und "durchgeknallt". Natürlich findet am 13. März in Niedersachsen eine Testwahl statt.
Nachdem Scharping auf dem Wiesbadener Parteitag das Profil der SPD CDU-kompatibel eingeebnet hat, geht der Streit zwischen den großen Parteien darüber, wer nach der Bundestagswahl den Senior- und wer den Juniorpartner in einer programmatisch längst festgezurrten Großen Koalition stellen wird.
Test zwischen Elbe und Ems
In Niedersachsen liegt dabei die SPD nach Umfragen vorn. Dem Osnabrücker Ratsherrn Christian Wulff fehlen als CDU-Spitzenkandidaten die von Schäuble grell inszenierten Eigenschaften: intellektuelle Dreistigkeit samt einer stramm national-chauvinistischen Grundhaltung.