Karlheinz Koppe, Leiter der Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn (AFB) und ehemaliger Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung (DGFK), hat am 9. Mai 1994 sein 65. Lebensjahr vollendet und schied zum Ende des vergangenen Jahres aus seinem Amt aus. Zu Ehren Koppes veranstaltete der Vorstand der hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) am 16. Dezember ein wissenschaftliches Kolloquium mit dem Thema "Pazifismus heute". Professor Dr. Dieter Senghaas hielt einen Vortrag zur Einführung, der, neben anderen Beiträgen, gleichzeitig in der Festschrift erschienen ist: Thomas Domillikowski / Regine Mehl (Hrsg.), Dem Humanismus verpflichtet: Zur Aktualität pazifistischen Engagements. Festschrift für Karlheinz Koppe, agenda Verlag, Münster 1994. Wir drucken den Text mit freundlicher Genehmigung des Autors. An dieser Stelle möchten wir uns bei Karlheinz Koppe für sein Engagement als Vorsitzender des "Blätter"-Fördervereins "Gesellschaft zur Förderung politisch-wissenschaftlicher Publizistik und demokratischer Initiativen e.V." bedanken. Wir freuen uns, daß er die "Blätter" weiterhin in diesem Ehrenamt unterstützt. D. Red.
1. "Ursächlicher Pazifismus"
"Wer eine Folge beseitigen will, muß zunächst ihre Ursache beseitigen.