Ein Vorschlag im Umweltgutachten 1998
Im April hat der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen sein 1998er Gutachten vorgelegt. 1) Das Umweltgutachten erscheint alle zwei Jahre. Der Untertitel "Erreichtes sichern - neue Wege gehen" könnte auf dem Wahlplakat einer beliebigen (Regierungs-)Partei zu einem beliebigen Thema stehen. Natürlich sollte man immer sichern, was erreicht worden ist. Auch überrascht es nicht, daß neue Wege beschritten werden müssen, weil mit den Instrumenten von gestern die Probleme des zukünftigen Umweltschutzes nicht zu bewältigen sein werden. So scheint diese Titel-Formulierung - in Zeiten sinkender Wertschätzung umweltpolitischer Maßnahmen - exemplarisch für das Dilemma aller Gutachten im Umwelt-Bereich zu sein: Zu scharfe Kritik würde den Verlust der Aufmerksamkeit der eigentlichen Adressaten nach sich ziehen, eine allzu wohlwollende Kommentierung der Entwicklungen der vergangenen zwei Jahre könnte den Vorwurf der Schönfärberei hervorrufen. Das diesjährige Umweltgutachten besteht aus drei sehr ungleichgewichtigen Teilen. Nach einer Zusammenfassung von 30 Seiten werden auf 70 Seiten "Grundlagen der umweltpolitischen Entscheidungsfindung" thematisiert.