Muslime im säkularen Rechtsstaat
Es ist ja auch nicht so, dass auf dieser Welt die vernünftigen Menschen auf zwei Beinen laufen und die religiösen auf dem Kopfe. Abdolkarim Sorusch
Hin und wieder fragen sich auch gläubige Christen, wie sie in einem säkularen Staat leben können, der Abtreibungen und Experimente mit Embryonen hinnimmt, welche nach strenger christlicher Auffassung schlicht Mord sind. In den Vereinigten Staaten steigert sich dieser Zweifel bisweilen zur aktiven Bekämpfung von Institutionen und Repräsentanten der liberalen Demokratie. Aus "Neo-Konservativen", die sich mit der säkularen Welt problemlos arrangieren, werden dann "Theo-Konservative", die zwischen Staat und Kirche nicht länger trennen. 1) So weit geht das Gros der protestantischen Fundamentalisten in den USA nicht, aber die konsequenteren wandern, da sie auch unter der Administration von George W. Bush mit Justizminister Ashcroft nicht mehr Einfluss bekommen haben, in die "innere Emigration" ab. Die Erinnerung an das Unvereinbare zwischen Christentum und säkularem Rechtsstaat ist angebracht, da nun vermehrt dem Islam die Gretchenfrage gestellt wird, wie er es mit der Verfassung und mit der Demokratie halte.