Plädoyer für eine gemeinsame Außenpolitik - zunächst in Kerneuropa. Von Jürgen Habermas und Jacques Derrida (Wortlaut)
In einer von Jürgen Habermas initiierten konzertierten Aktion plädierten am 31. Mai 2003 sieben Intellektuelle von Rang in führenden europäischen Zeitschriften für ein neues Selbstbewusstsein der Europäer. Den nachstehend dokumentierten Aufruf verfasste Jürgen Habermas unter Mitzeichnung seines langjährigen philosophischen Kontrahenten. Der mit einem Vorwort von Jacques Derrida versehene Text erschien zugleich in der Frankfurter "Allgemeinen Zeitung" und der Pariser "Libération". Auf die Kritik an der Konzeption eines Kerneuropas antwortet Jürgen Habermas in diesem Heft (vgl. "Europäische Identität und universalistisches Handeln", S. 801-806). – D. Red.
Jürgen Habermas und mir liegt es am Herzen, diese Analyse, die zugleich ein Aufruf ist, gemeinsam zu unterzeichnen. Wir halten es heute für notwendig und dringend, dass ungeachtet der Auseinandersetzungen, die uns in der Vergangenheit getrennt haben mögen, deutsche und französische Philosophen ihre Stimme gemeinsam erheben. Dieser Text wurde – man wird es leicht erkennen – von Jürgen Habermas verfasst. Ich selbst konnte aufgrund persönlicher Umstände keinen eigenen Text schreiben, obwohl ich es gerne getan hätte. Ich habe gleichwohl Jürgen Habermas vorgeschlagen, dass ich diesen Aufruf mit unterzeichne.