Zehn Jahre »Wir schaffen das!«
Der migrationspolitische Diskurs wurde von den rechten und konservativen Kräften Europas derart ins Repressive verschoben, dass sich dem auch sozialdemokratische Parteien nicht mehr entziehen wollen.
Bernd Kasparek, geb. 1980 in Mannheim, Dr. phil., Kulturanthropologe und Mathematiker, Assistenz-Professor an der Delft University of Technology, Co-Abteilungsleiter am Berliner Institut für Migrationsforschung.
Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Bernd Kasparek.
Der migrationspolitische Diskurs wurde von den rechten und konservativen Kräften Europas derart ins Repressive verschoben, dass sich dem auch sozialdemokratische Parteien nicht mehr entziehen wollen.
Remigration, Anwerbestopp, Suspension – all diese Begriffe symbolisieren als Narrative einer vermeintlich souveränen Kontrolle der Migration den gegenwärtigen Rechtsruck in Europa. Nimmt man Björn Höcke beim Wort, so würde eine Regierung der AfD die Entrechtung von Hunderttausenden Migrant:innen herbeiführen.