Biographie von Roland Bathon

Roland Bathon, geb. 1970 in Schweinfurt, Diplom-Verwaltungswirt (FH), auf Russland und Osteuropa spezialisierter Journalist.

Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Roland Bathon.

Roland Bathon in den »Blättern«

BRICS: Debattierclub oder Magnet für den Globalen Süden

Es war mehr als nur ein schlagzeilenträchtiges Ereignis: der 16. Gipfel der BRICS-Staaten im russischen Kasan zwischen dem 22. und dem 24. Oktober. Vielmehr sorgte die Zusammenkunft für breite Diskussionen um die Rolle der Vereinigung als Plattform des Globalen Südens und ihre Attraktivität als Sammelpunkt von nichtwestlichen Staaten.

Russlands Schwäche: Machtvakuum im Kaukasus

Es war die schwerste Eskalation im langjährigen Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan seit dem Krieg um Bergkarabach im Herbst 2020: Am 13. und 14. September starben bei heftigen Kämpfen mehr als 200 Soldaten beider Seiten.

Putin total: Der Krieg gegen den inneren Feind

Seit seiner Anerkennung der selbsternannten Republiken im Donbas am 21. Februar hat sich die Rhetorik des russischen Präsidenten Wladimir Putin massiv verschärft. Galt dieser neue Ton zunächst nach außen, nämlich der Regierung in Kiew und dem sie unterstützenden Westen, trat am 16. März eine noch radikalere Änderung ein: Putin wendete sich dezidiert dem Inneren Russlands zu.