Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland (auch in Westdeutschland) und die konjunkturellen Perspektiven sind inzwischen in vielen Punkten ungünstiger als in den meisten westeuropäischen Nachbarländern und in anderen großen Industriestaaten. Die Wirtschaftskrise, die in Westdeutschland Mitte 1991 zunächst nur verhalten eingesetzt hatte, hat sich auf eine Weise verschärft, daß Deutschland heute konjunkturell das internationale Schlußlicht zu bilden scheint.
Tabelle 1 Wirtschaftswachstum in großen Industrieländern siehe PDF Datei
Die Verschlechterung der Position Deutschlands im internationalen Wachstumsvergleich reflektiert nicht nur die besonderen konjunkturellen Probleme des Landes nach dem Abflauen des Vereinigungsbooms, der 1990/91 besonders hohe Wachstumrraten beschert hatte. Es zeichnet sich auch eine deutliche Verschlechterung der Außenwirtschaftsposition des Landes ab, welche neben konjunkturellen auch strukturelle Ursachen hat. Dies zeigt vor allem die Entwicklung des Außenhandels seit 1990.
Tabelle 2 Exporte und Importe Gesamtdeutschlands siehe PDF Datei
Die Tabelle zeigt, daß die Importe Gesamtdeutschlands volumenmäßig zugenommen haben, während die Exporte sinken.