Tunesien: Vom Demokratievorreiter zum EU-Grenzwächter
Tunesien galt nach der Revolution als Leuchtturmdemokratie des Mittleren Ostens und Nordafrikas. Doch mittlerweile hat sich das Land hin zum EU-Grenzwächter gewandelt.
Tunesien galt nach der Revolution als Leuchtturmdemokratie des Mittleren Ostens und Nordafrikas. Doch mittlerweile hat sich das Land hin zum EU-Grenzwächter gewandelt.
Flüchtlingsunterkünfte liegen oft abgelegen und werden von der Öffentlichkeit weitgehend abgeschottet. Zivilgesellschaft, Parlamentariern und Presse wird der Zutritt von den Behörden oft verwehrt, Geflüchtete bleiben mit ihren Beschwerden über die Zustände in Sammelunterkünften allein.