An der Schwelle der "Berliner Republik" - und seines 96. Lebensjahres - hat George F. Kennan, Nestor der amerikanischen Deutschlandpolitik, es für nötig befunden, seine diesbezüglichen Prinzipien und Präferenzen zu resümieren. Anlaß bot eine Ausgabe der New Yorker "Foreign Affairs", in der sein Princetoner Kollege Gordon A. Craig "Berlin, the Hauptstadt" gefeiert hatte (Untertitel: "Back Where It Belongs", in: "Foreign Affairs", Vol. 77, No. 4, pp. 161-170). Mit freundlicher Genehmigung der "New York Review of Books", die den englischen Text im vergangenen Dezember publizierte (Vol. 45, No. 19), stellen wir dieses Dokument der Zeitgeschichte als deutsche Erstveröffentlichung in eigener Übersetzung vor. Es sollte, meinen wir, jene bescheidener machen, die seit 1989 schon immer wußten, daß und wie die deutsche Frage zu lösen sei. - D. Red.
An Professor Gordon Craig Menlo Park California Kristiansand, Norwegen, 28. Juli 1998 Lieber Gordon, diesen Brief schreiben 94 Jahre alte Finger auf einer altertümlichen Royal-Schreibmaschine, die ich in dieser Hütte hier an der norwegischen Küste vorfand. Bitte sehen Sie deshalb über die zahlreichen Mängel hinweg.