Die Situation in der Ukraine droht gegenwärtig von Tag zu Tag weiter zu eskalieren, nur noch wenig scheint Europa von einem offenen Krieg zwischen zwei souveränen Staaten zu trennen. Nachdem der Politikwissenschaftler Andreas Heinemann-Grüder das Versagen der EU analysierte (Ukraine: Revolution und Revanche, „Blätter“ 6/2014) und Russland-Experte Manfred Quiring die russische Strategie (Putins Poker, „Blätter“ 8/2014), untersucht der bekannte, vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Journalist William Pfaff, langjähriger Kolumnist der „International Herald Tribune“, des Londoner „Observer“ und der „Blätter für deutsche und internationale Politik“, das verhängnisvolle Verhalten der Vereinigten Staaten. – D. Red.
Unter den westeuropäischen und amerikanischen Kommentatoren der Ukraine-Krise scheint es nur wenige zu beunruhigen, dass die Vereinigten Staaten diese Entwicklung ausgelöst haben und dass sie womöglich in einem Krieg enden könnte. Dass dies niemanden beunruhigt, beunruhigt wiederum mich zutiefst.