
Bild: Zohran Mamdani. Im Juni 2025 wurde er zum Kandidaten der Demokratischen Partei für das Bürgermeisteramt in New York bestimmt, 29.6.2025 (IMAGO / UPI Photo)
Es war nur eine Vorwahl, aber sie schlägt hohe Wellen in den USA. Die Wahl des Kandidaten für den New Yorker Bürgermeister war der erste größere Stimmungstest für die Demokraten nach dem Wahlsieg Donald Trumps – und offenbart die tiefen Gräben in der Partei. Denn der klare Sieger, Zohran Mamdani, wird nicht nur von Trump als „kommunistischer Irrer“ beschimpft, auch Teile der eigenen Partei wollen den erklärten „demokratischen Sozialisten“ bei der kommenden Wahl bisher nicht unterstützen.
New York City ist die größte Stadt der USA und eine Hochburg der Demokraten. Gleichwohl konnte Trump dort sein Ergebnis bei den Präsidentschaftswahlen seit 2016 von 17 Prozent über 23 Prozent in 2020 auf 30 Prozent im vergangenen Jahr stetig steigern. Auch der amtierende Bürgermeister, Eric Adams, ist inzwischen ein Trump-Verbündeter. Der Demokrat wurde unter anderem wegen Bestechlichkeit angeklagt. Nachdem er zusagte, Trump bei seiner Migrationspolitik zu unterstützen, ordnete das US-Justizministerium an, das Verfahren nicht weiter zu verfolgen. Adams will als unabhängiger Kandidat im November erneut Bürgermeister werden. Da aber seine Umfragewerte miserabel sind und auch dem republikanischen Kandidaten keine Chancen eingeräumt werden, schien klar, dass der Gewinner der demokratischen Vorwahl den Sieg bei der Wahl zum Bürgermeister so gut wie sicher hat.