Begründungsdefizit deutscher Einheit?
Die staatliche Einheit wird von großen Mehrheiten in Ost- und Westdeutschland nicht zur Disposition gestellt. Offensichtlich aber ist die mit der Vereinigung entstandene Chance kritischer (und nicht einfach nachholender) Modernisierung Ostdeutschlands, einer Reformierung Westdeutschlands und gemeinsamer Gestaltung einer den Herausforderung en des 21. Jahrhunderts entsprechenden neuen Integrationseinheit (vorerst) vergeben. Das Begründungsdefizit deutscher Vereinigung ist m.E. allenthalben sicht- und spürbar. Und die praktischen Einigungsdefizite selbst haben sich längst zu Konflikten, Verwerfungen und einer Krise des gesamten Einigungsprozesses ausgeweitet. West- und Ostdeutsche leben gemeinsam mit Millionen ausländischer Mitbürger wieder in einem Staat, aber noch immer in mindestens zwei sehr unterschiedlichen Gesellschaften.
Die staatliche Teilung ist überwunden; ökonomisch, sozial, politisch-kulturell und mental haben die Ungleichheiten und Spaltungen zunächst eher zudenn abgenommen.