Gefährliche Identitätssuche
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach Erlangen der Unabhängigkeit schlägt die Frage, was Pakistan und was pakistanisch sei, immer noch hohe Wellen.
Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Diethelm Weidemann.
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach Erlangen der Unabhängigkeit schlägt die Frage, was Pakistan und was pakistanisch sei, immer noch hohe Wellen.
Die Spekulationen über den möglichen Zusammenbruch der politischen und rechtlichen Ordnung in Pakistan, die zwischen Ende September und Mitte Oktober 2001 hohe Wellen schlugen, haben sich als weit überzogen erwiesen, wenngleich sie nicht völlig gegenstandslos waren.
In den ersten Morgenstunden des 5. November 1996 schrillten in Islamabad die Telefone bei Politikern, Beamten und Journalisten, und eine Nachricht machte die Runde: "Die Regierung ist heute nacht gestürzt worden!" Präsident Farooq Ahmad Khan Leghari hatte kurz vor Mitternacht unter Verweis auf den 8.
Seit 1989/90 hat ein Konflikt, der fünfundzwanzig Jahre lang keine Rolle in der internationalen Öffentlichkeit spielte, eine zunehmende Prominenz erlangt und ist zudem ein Primärfaktor für die gravierende Verschlechterung der Beziehungen zwischen Indien und Pakistan geworden - die Auseinandersetzung in und um Kaschmir.