Biographie von Naika Foroutan

Naika Foroutan, geb. 1971 in Boppard, Dr. rer. soc., Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) sowie Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der HU Berlin.

Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Naika Foroutan.

Naika Foroutan in den »Blättern«

Kanada als Vorbild: Fünf Punkte für nachhaltige Migration

Angetrieben von der AfD, die die jüngsten Anschläge durch Asylbewerber nutzt, um immer weitere Verschärfungen in der Migrationspolitik zu fordern, schlittert die Bundesrepublik gegenwärtig in eine aktionistische Abschottungspolitik, die jegliche Expertise aus Wirtschaft und Wissenschaft ignoriert. Seit Jahren wird dadurch hierzulande verhindert, dass dringend notwendige Weichen in der Migrationspolitik neu gestellt werden.

Die geschürte Migrationspanik

Zwei islamistische Anschläge in Deutschland – der tödliche Angriff auf einen Polizisten in Mannheim mit sechs zusätzlichen Verletzten am 31. Mai 2024 sowie der Anschlag in Solingen am 23. August 2024, bei dem drei Menschen getötet und acht weitere verletzt wurden – haben das Land stark erschüttert.