
In der Oktober-Ausgabe erläutert Wolfgang Thierse, was wir aus der Erfahrung der Diktatur für den Umgang mit heutigen Diktaturen lernen können. Ein Jahr nach dem verheerenden Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 beleuchtet Richard C. Schneider den doppelten Existenzkampf des jüdischen Staates. Jens Balzer verteidigt die Ideen der woken Linken – gegen konservative Kritiker wie gegen ideologische Verirrungen in den eigenen Reihen. Seyla Benhabib plädiert, in Anlehnung an Adorno, für eine nicht-identitäre Solidarität. Naika Foroutan fordert, die islamistische Gefahr, nicht aber die Migration zu bekämpfen. Jason Stanley zeigt auf, wie Faschisten die Wissenschaft attackieren und damit den öffentlichen Diskurs zersetzen. Und Lucas Brang analysiert die Neue Rechte in China und ihre ideologischen Verbindungen zum Westen.
Digitalausgabe kaufen (11.00€)