Zwei Jahrzehnte lang inspirierte er eine ganze Generation antineoliberaler Aktivistinnen und Aktivisten, nun ist er überraschend in den frühen Morgenstunden des 25. Mai abgetreten: der weltweit bekannte Sprecher und ehemalige militärische Führer der mexikanischen Zapatisten, Subcomandante Insurgente Marcos. Am Ende einer Trauerveranstaltung für den von rechten Paramilitärs brutal ermordeten zapatistischen Lehrer José Luis Solís López, genannt Galeano, gab Marcos seinen Rücktritt bekannt. In seiner Rede resümierte er die Entstehung und Entwicklung der EZLN – des zapatistischen Heeres der nationalen Befreiung –, den Aufbau ihrer autonomen Strukturen, die Umverteilung von Land, die Errichtung eines funktionierenden Gesundheits- und Bildungssystems bis hin zum grausamen Mord an Galeano: „Wir glauben, dass es nötig ist, dass einer von uns stirbt, damit Galeano leben kann. So haben wir entschieden, dass Marcos heute aufhört zu existieren.“ Am Schluss stieg Marcos die Stufen der Tribüne herab. Dann verschwand er in der Dunkelheit, um nie mehr zurückzukehren. Als die Lichter wieder angingen, wurde sein leeres Kostüm herumgezeigt.
Damit haben die Zapatisten eines ihrer konstitutivsten Symbole zerschlagen.