Ausgabe Juni 1990

Zutritt zu verschütteten Bezirken

"Selbstversuch", eine Erzählung von Christa Wolf aus dem Jahre 1974, wurde 1989 vom Fernsehen der DDR verfilmt. Das Fernsehspiel wurde im Januar 1990 gesendet und am 13. Mai 1990 vom ZDF übernommen. Es handelt von einem ungewöhnlichen Experiment, das von der Autorin in die damals noch ferne Zukunft des Jahres 1992 verlegt wurde, aller Voraussicht nach aber auch dann wissenschaftlich noch nicht möglich sein wird: die vollkommene Geschlechtsumwandlung eines Menschen.

Aber der Film ist auch als Fernseh-S p i e l ein Experiment, und zwar eines, das möglicherweise nur in einer noch nicht fernen Vergangenheit entstehen konnte und aller Voraussicht nach bald nicht mehr möglich sein wird. Johanna ist eine junge Wissenschaftlerin, alleinstehend, gesund und "normal". Diese Eigenschaften und ihre Anpassungsbereitschaft sind Voraussetzungen dafür, daß sie ihr ehrgeiziges Ziel erreicht: für das erste Humanexperiment einer Geschlechtsumwandlung wird sie als Versuchsperson ausersehen. Die medizinisch reibungslos ("Weltspitze") verlaufende Verwandlung in einen Mann namens Johann Anders mißglückt auf der psychologischen Ebene.

Juni 1990

Sie haben etwa 27% des Textes gelesen. Um die verbleibenden 73% zu lesen, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

Artikel kaufen (1€)
Digitalausgabe kaufen (10€)
Anmelden

Aktuelle Ausgabe November 2025

In der November-Ausgabe ergründen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey die Anziehungskraft des demokratischen Faschismus. Frank Biess legt die historischen Vorläufer von Trumps autoritärer Wende offen – ebenso wie die Lebenslügen der Bundesrepublik. Daniel Ziblatt zieht Lehren aus der Weimarer Republik für den Umgang mit den Autokraten von heute. Annette Dittert zeigt, wie Elon Musk und Nigel Farage die britische Demokratie aus den Angeln zu heben versuchen. Olga Bubich analysiert, wie Putin mit einer manipulierten Version der russischen Geschichte seinen Krieg in der Ukraine legitimiert. Ute Scheub plädiert für die Umverteilung von Wohlstand – gegen die Diktatur der Superreichen. Sonja Peteranderl erörtert, inwiefern sich Femizide und Gewalt gegen Frauen mit KI bekämpfen lassen. Und Benjamin von Brackel und Toralf Staud fragen, ob sich der Klimakollaps durch das Erreichen positiver Kipppunkte verhindern lässt.

Zur Ausgabe Probeabo

Weitere Artikel zum Thema

Maskulin und libertär

von Stefan Matern, Sascha Ruppert-Karakas

Echte Männer sind rechts“ – das auf Social Media viral gegangene Video des AfD-Politikers Maximilian Krah ist mehr als nur ein lapidares Bekenntnis zu traditionellen Familien- und Geschlechterrollen. Es ist vielmehr der strategische Versuch, junge Menschen niedrigschwellig an AfD-Positionen heranzuführen. Im provokanten Politainmentstil bespielt die Partei auf den digitalen Plattformen unpolitisch anmutende Themen rund um die Probleme und persönlichen Unsicherheiten junger Männer.