Eine Feldstudie und Empfehlungen des CSIS vom 17. Juli 2003 (Auszüge)
[...]
Einleitung
Die nächsten zwölf Monate werden für den Erfolg oder das Scheitern des irakischen Wiederaufbau- Projekts entscheidend sein. Das Chaos-Potential zeigt sich von Tag zu Tag deutlicher, in Anbetracht des unklaren Status der alten Garde – frühere Angehörige der Republikanischen Garde und Anhänger der Ba’ath-Partei; die im ganzen Land präsenten kleinen, irregulären Milizen, die, sofern es an starker militärischer Präsenz der Koalition mangelt, erhebliche Zerstörungen anrichten können; die beginnenden Angriffe auf Iraker, die als "Kollaborateure" der Vereinigten Staaten gelten; schließlich fortgesetzte Angriffe auf die USStreitkräfte und weiche Ziele wie Kraftwerke oder Zivilisten (einschließlich der Mitarbeiter von Nichtregierungsorganisationen). Das alles unterminiert die Fähigkeit der Übergangsverwaltung der Koalition (CPA – Coalition Provisional Authority), die Grundversorgung sicherzustellen, wodurch wiederum die öffentliche Unterstützung für die Mission der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs nachlässt.