Das Dilemma der politischen Justiz
Über das Verhältnis von Politik und Justiz gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen.
Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Uwe-Jens Heuer.
Über das Verhältnis von Politik und Justiz gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen.
Nun ist das Feindbild wieder klar, zumindest für Dr. Jentsch, Justizminister des Landes Thüringen. Dr. Jentsch hat erkannt, daß eine intensive Auseinandersetzung ansteht und zwar zwischen "den Demokraten und den Anhängern des alten, verbrecherischen Systems" Am 17. Februar in Erfurt und am 2.
Für Jens Reich war der Gang in das neueste Deutschland genauso konzeptionslos wie der von 1870/71. Die Bewußtseinslage der Deutschen habe etwas Gartenzwerghaftes. Was die Konzeptionslosigkeit betrifft, so beruht ein Teil der Brutalität des kapitalistischen Systems, so meine ich, auf der weitgehenden Überflüssigkeit von Konzepten und Ideen, von Vernunft überhaupt.