Ausländerfreunde, Inländerfeinde
A u s l ä n d e r f e i n d l i c h k e i t wurde in der Politik und auch in den Sozialwissenschaften ein gutgehendes, fast ein Passepartout-Wort.
Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Wolfgang Kowalsky.
A u s l ä n d e r f e i n d l i c h k e i t wurde in der Politik und auch in den Sozialwissenschaften ein gutgehendes, fast ein Passepartout-Wort.
Am Tag, als J.P. Sartre starb, dem 15. April 1980, erschien - damals weitgehend unbemerkt - in einem Pariser Verlagshaus eine neue intellektuelle Zeitschrift, "Le Débat". Als Druckerzeugnis reüssierte die neue "Debatte" rasch. Und doch taucht seit dem Tod von Sartre, Barthes, Foucault, der Krankheit von Althusser u.a.
Skandalöse Worte ließ Bundeskanzler Helmut Kohl kürzlich im inneren Führungsstab fallen: "Ein kluger Bundeskanzler kann und darf sein Wort nicht halten, wenn ihm dies zum Nachteil gereicht ..." Den über diese Offenheit verblüfften Führungsmitgliedern des deutschen Westlandes gab er zu bedenken: "Noch nie hat es an rechtmäßigen Gr&uum