Ausgabe März 1993

Offener Brief an uns alle

Resümee der Initiative und die Namen aller Unterzeichnerinnen und Unterzeichner

Der "Offene Brief an uns alle" und seine Resonanz "Zu dem 'Ausländer-raus'-Klima hat entscheidend beigetragen, daß Millionen Menschen, die großenteils seit Jahrzehnten mit uns zusammenleben und -arbeiten, die vollen Bürgerrechte verweigert werden. Hören wir endlich auf, sie als 'ausländische Mitbürger' auszugrenzen. Sie sind Bürger, nicht 'Ausländer'." Drei Monate nachdem wir, Anfang Dezember, diesen Satz in den Mittelpunkt eines "Offenen Briefes an uns alle" rückten, findet die Forderung nach Gleichberechtigung aller, "die ihren Lebensmittelpunkt in unserem Land gefunden haben oder hier geboren sind" (Referendum Doppelte Staatsbürgerschaft, s.o.), endlich offenere Ohren. Anfang Februar legten sowohl die stellv. SPD-Vorsitzende Herta Däubler-Gmelin als auch die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Cornelia Schmalz-Jacobsen, Gesetzesentwürfe zur Erleichterung der Einbürgerung vor. Ausländerverbände, Bündnis 90 und Grüne wollen in einem "Referendum Doppelte Staatsbürgerschaft" eine Million Unterschriften für eine Änderung des Art. 116 GG sammeln, der - ziemlich einmalig in der westlichen Welt - immer noch die Staats- an eine "Bluts"-Zugehörigkeit, nämlich die "Deutschstämmigkeit" knüpft.

Trotz der großen Demonstrationen, der Lichterketten in vielen Städten, der manifest gewordenen Möglichkeit, Mehrheiten für eine andere Politik zu mobilisieren, klammern sich die Spitzen von Bundesregierung und SPD-Opposition an den Bonner "Asylkompromiß". Dieser ist Ende Januar der parlamentarischen Beratung zugeführt worden. Aus diesem Anlaß haben wir den Offenen Brief ("Brief der Tausend") allen Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates übermittelt und in einer Großanzeige veröffentlicht ("Süddeutsche Zeitung", 22.1.1993). Bis Anfang Februar haben 1792 Persönlichkeiten den Offenen Brief namentlich unterstützt. 29 890 DM Spenden gingen ein (Stand: 5.2.1993). 23 636 DM wurden bisher für Anzeigen ausgegeben. Der Restbetrag soll für abschließende Anzeigenschaltung(en) verwendet werden. Wir danken allen, die geholfen haben. Die Sturheit der Verantwortlichen in Sachen "Asylkompromiß" mag auch heute noch unerschütterlich scheinen, aber beeindruckender ist, auf wie vielfältige Weise Menschen unterschiedlichster Herkunft und Überzeugung zusammenfinden können, um einer vermeintlich "populistischen" Politik Lichter aufzustecken. Und Risse im politischen Beton zeigen sich nicht "nur" in der Einbürgerungsfrage. Die Auseinandersetzung reicht weit über die parlamentarischen Termine (die Betreiber der Asylrechtsänderung hoffen, spätestens im April/Mai "durch" zu sein) hinaus. Die "Blätter" bleiben bemüht, aufklärend und publizistisch wirkungsvoll zu intervenieren. Zugleich rufen wir unsere Leserinnen und Leser auf, die vrelfältiger gewordenen Initiativen, etwa den neuen Aufruf von PRO ASYL (Wortlaut in "Blätter", 2/1993, S. 256) und das "Referendum Doppelte Staatsbürgerschaft" (Wortlaut in dieser Ausgabe), zu unterstützen. D. Red.

Monate nach Hünxe, nach Rostock, selbst nach Mölln - es geht immer weiter. Die unsägliche Asyldebatte bei Tag, die Brandanschläge Nacht für Nacht. Diese Republik geht vor die Hunde, wenn der Schutz der Menschen, die um Leib und Leben fürchten müssen, nicht endlich unzweideutig gewährleistet wird. Dieser Aufgabe gehört jetzt nachdrückliche, demonstrative Priorität. (Gibt es hierzulande nicht genug Ordnungskräfte, um zumindest für jede bedrohte "Unterkunft" Doppelstreifen rund um die Uhr zu stellen?)

Wir sollten dankbar sein, daß Israelis und Niederländer, Amerikaner und Polen den Ernst der Lage erkennen. Wie zum Hohn darauf steht bei deutschen Politikern an erster Stelle die Sorge, welches "Bild" sich "das Ausland" von Deutschland mache. Diese Form von Betroffenheit ist Teil des Problems.

Denn es geht um unsere Republik, die durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz, Gedankenlosigkeit und menschliche Kälte nicht wiedergutzumachenden Schaden nimmt. Zu dem "Ausländer raus"-Klima hat entscheidend beigetragen, daß Millionen Menschen, die großenteils seit Jahrzehnten mit uns zusammenleben und -arbeiten, die vollen Bürgerrechte verweigert werden. Hören wir endlich auf, sie als "ausländische Mitbürger" auszugrenzen. Sie sind Bürger, nicht "Ausländer".

Was jetzt getan werden muß Die Ergreifung der Täter von Mölln, das Mitleid mit den Opfern, die Solidaritätsbekundungen machen Mut. Aber das ist bei weitem nicht genug. Bestehen wir darauf, daß die Politik sich endlich ihrer Verantwortung stellt.

Und das heißt

- den Schutz derer zu gewährleisten, die bei uns Zuflucht gesucht haben;

- die unverzügliche Einbürgerung aller schon länger hier lebenden "Ausländer", die das wünschen, zu ermöglichen;

- die Möglichkeit doppelter Staatsbürgerschaft wie in anderen westlichen Ländern einzuführen;

- die Zuwanderung auf zivile Weise durch ein Einwanderungsgesetz zu regeln;

- für Flüchtlinge Aufnahmemöglichkeiten zu schaffen, die den Geboten der Menschlichkeit, der deutschen Vergangenheit und unserem Wohlstand gerecht werden;

- das Individualrecht auf politisches Asyl nicht einzuschränken.

Sonntagsreden über die Unantastbarkeit der Menschenwürde helfen nicht weiter. Es gilt, der Gewalt gegen Mitbewohner unseres Landes die Grundlagen zu entziehen.

Bonn, Dezember 1992

Erstunterzeichner/Innen: Prof. Dr. Detlev Albers, Bremen; Prof. Dr. Dr. Günther Altner, Heidelberg; Dr. Tatjana Ansbach, Berlin; Prof. Horst Antes, Berlin; Hans Arnold, Botschafter a.D., Riedering/Obb.; Lothar Baier, Frankfurt/M.; Helmut und Ingeborg Bausch, Neuss; Karin Benz-Overhage, IG Metall-Vorstand, Frankfurt/M.; Prof. Dr. Eberhard Bethge, Wachtberg-Villiprott; Marianne Birthler, Min. a.D., Berlin; Susanna Böhme-Kuby, Venedig; Prof. Dr. Georg Bollenbeck, Siegen/Bornheim; Prof. Dr. Karl Bonhoeffer, Dachau; Prof. Dr. Michael Brie, Berlin; Prof. Dr. Ulrich Briefs, MdB, Bonn/Posterholt (NL); Prof. Dr. Werner Buckel, Karlsruhe-Waldstadt; BUNTSTIFT e.V., Föderation der grün-nahen Landesstiftungen und Bildungswerke, Göttingen; Dr. Erhard Crome, Berlin; Ascan Crone, Hamburg; Emine Demirbüken, Ausländerbeauftragte, Berlin-Schöneberg; Prof. Dr. Irene Dölling, Berlin; Lottemi und Peter Doormann, Hamburg; Bernt Engelmann, Rottach-Egern; Kurt Faller, Offenbach; Prof. Dr. Helmut Faßke, Bautzen; Dr. Bernd Fichtner, Siegen; Dr. Hans-Jürgen Fischbeck, Berlin; Prof. Dr. Ossip K. Flechtheim, Berlin; Jürgen Flimm, Intendant, Hamburg; Prof. Dr. Andreas Flitner, Tübingen; Dr. Josef Foschepoth, Münster; Ulrich Frey, Bonn; Katrin Fuchs, MdB, Bonn/Verl; Pfarrer Christiban Führer, Leipzig; Katharina Füllenbach, Frankfurt/M.; Joachim Garstecki, Pax Christi, Bad Vilbel; Günter Gaus, Reinbek; Prof. Dr. Günter Giesenfeld, Marburg/Lahn; Ralph Giordano, Köln; Prof. Dr. Dietrich Goldschmidt, Berlin; Prof. Dr. Werner Goldschmidt, Hamburg; Rolf Gössner, Bremen; Prof. Dr. Ulrich Gottstein, Frankfurt/M.; Horst Grabert, Botschafter a.D., Berlin; Prof. Dr. Gerald Grünwald, Bonn; Manfred Güllner, Dortmund; Jörn-Erik Gutheil, Landeskirchenrat, Düsseldorf; Dr. Gregor Gysi, MdB, Bonn/Berlin; Reinhard Hahn, Frankfurt/M.; Dr. Klaus Hahnzog, Vors. ASJ, München; KarlHeinz Hansen, Berg-Freisheim; Prof. Dr. Wolfgang Fritz Haug, Berlin; Corinna Hauswedell, Cama (Irland); Gerd Heidenreich, P.E.N.Präsident, Darmstadt; Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer, Bielefeld; Dr. Detlef Hensche, Vorsitzender IG Medien, Stuttgart; Sabine Herholz, Köln; Prof. Dr. Uwe-Jens Heuer, MdB, Bonn/Berlin; Prof. Dr. Rudolf Hickel, Bremen; Prof. Hilmar Hoffmann, Frankfurt/M.; Dr. Lutz Hoffmann, Bielefeld; Prof. Dr. Horst Holzer, München; Prof. Dr. Klaus Holzkamp, Berlin; Prof. Dr. Wolfgang Huber, Heidelberg; Prof. Dr. Jörg Huffschmid, Bremen; Mechtild Jansen, Köln; Dr. Inge Jens, Tübingen; Prof. Dr. Walter Jens, Tübingen; Yilmaz Karahasan, IG Metall-Vorstand, Frankfurt/M.; Prof. Dr. Wolfgang Klafki, Marburg/Lahn; Horst Klaus, Nürnberg; Prof. Dr. Bernd Klees, Wolfenbüttel; Prof. Dr. Dieter Klein, Berlin; Prof. Dr. Hermann Klenner, Berlin; Prof. Dr. Arno Klönne, Paderborn; Irmgard Klönne, Paderborn; Prof. Dr. Clemens Knobloch, Siegen/Troisdorf; Lorenz Knorr, Frankfurt/M.; Ingrid Köppe, MdB, Bonn/Berlin; Karlheinz Koppe, Arbeitsst. Friedensforschung, Bonn; Dr. Dieter Kranier, Frankfurt/M.; Prof. D. Walter Kreck, Bonn; Prof. Reinhard Kreckel, Halle; Dr. Uwe Kremer, Bochum; Thomas Kreuder, Rechtsanwalt, Frankfurt/M.; Erich Kuby, Venedig; Prof. Dr. Jürgen Kuczynski, Berlin; Prof. Dr. Thomas Kuczynski, Berlin; Prof. Dr. Erich Küchenhoff, Münster; Prof. Dr. Reinhard Kühnl, Marburg; Friedrich Küppersbusch, Köln; Dr. Rainer Land, Berlin; Prof. Dr. Hellmuth Lange, Bremen; Felicia Langer, Tübingen; Detlev von Larcher, MdB, Bonn/Weyhe; Prof. Dr. Claus Leggewie, Frankfurt/M.; Jo Leinen, Minister, Saarbrücken; Prof. Dr. HansJoachim Lenger, Hamburg; Heiner Lichtenstein, Köln; Prof. Dr. Wilfried Loth, Essen; Konrad Lübbert, Pfarrer, Wedel; Prof. Dr. Mohssen Massarrat, Osnabrück; Helga Märthesheimer, Brüssel; Prof. Dr. Ingeborg Maus, Frankfurt/M.; Prof. Dr. Hans Mausbach, Frankfurt/M.; Dr. Barbara Mausbach-Bromberger, Frankfurt/M.; Dr. Regine Mehl, Bonn; Prof. Dr. Manfred Messerschmidt, Freiburg; Prof. Dr. Johann Baptist Metz, Münster; Prof. Dr. Heinrich Missalla, Essen/Bochum; Paul Neuhöffer, De Koog/ Texel (NL); Dr. Irene Niemöller, Usingen (Ts.); Dr. Jan Niemöller, Usingen/Ts.; Prof. Dr. Lutz Niethammer, Hagen; Bahman Nirumand, Berlin; Prof. Dr. HansHeinrich Nolte, Hannover; Oberstleutnant Wilhelm Nolte, Hamburg; Dr. Ute Osterkamp, Berlin; Dr. Änne Ostermann, Marburg; Prof. Dr. Norman Paech, Hamburg; Horst Peter, MdB, Bonn/Kassel; Dr. Robert Pfeiffer, Hamburg; Prof. Dr. Wolfgang Popp, Siegen; Prof. Dr. Ulrich K. Preuß, Bremen; Prof. Dr. Ulf Preuß-Lausitz, Berlin; Prof. Dr. Jan Priewe, Mühltal/Nieder-Ramstadt; Rüdiger Proske, Hamburg; Dodo van Randenborgh, MdL, Meerbusch; Prof. Dr. Joachim Raschke, Hamburg; Prof. Dr. Jens G. Reich, Berlin; Bergrun Richter, Gießen; Prof. Dr. Horst Eberhard Richter, Gießen; Prof. Dr. Helmut Ridder, Biebertal; Dr. Rainer Rilling, Marburg; Dr. Chrisbane Rix, Hamburg; Dr. Walter Romberg, Min. a.D., Berlin; Lea Rosh, Hannover; Winfried Roth, Berlin; Dr. Irene Runge, Berlin; Christina Schenk, MdB, Bonn/Berlin; Thomas Schmid, Frankfurt/M.; Prof. Dr. Max Schmidt, Berlin; Erich Schmidt-Eenboom, Weilheim; Prof. Dr. Julius H. Schoeps, Potsdam; Dr. Erasmus Schöfer, Köln; Friedrich Schorlemmer, Wittenberg; Dr. Hilde Schramm, Berlin; Prof. Dr. Herbert Schui, Buchholz; Dr. Hannelies Schulte, Heidelberg-Ziegelhausen; Werner Schulz, MdB, Bonn/Berlin; Prof. Dr. Susanne Schunter-Kleemann, Bremen; Dr. Ilja Seifert, MdB, Bonn/Berlin; Prof. Dr. Dieter Senghaas, Bremen; Prof. Dr. Eva Senghaas-Knobloch, Bremen; Johannes M. Simmel, Zug (CH); Dr. Otto Singer, Bonn; Prof. Dr. Dorothee Sölle, Hamburg; Eckart Spoo, Hannover; Prof. Dr. Gerhard Stuby, Bremen; Horst Teltschik, Gütersloh; Roland Tichy, Hamburg; Arzu Toker, Köln; Dipl. Pol. Gudrun Trautwein-Kalms, Düsseldorf; Jürgen Trittin, Minister, Hannover; Dr. Wolfgang Ullmann, MdB, Bonn/Berlin; Arif Ünal, Vors. GDF, Düsseldorf; Prof. Dr. Marie Veit, Marburg; Prof. Dr. Frederic Vester, München; Ludger Volmer, Bonn; Ulrich Vultejus, Vors. Humanistische Union, Hannover; Bernd Wagner, Berlin; Alena Wagnerova, Saarbrücken; Prof. Dr. Roderich Wahsner, Bremen; Dr. Ulrike C. Wasmuht, Berlin; Wir e.V., Forum für besseres Verständnis zwischen Deutschen und Ausländern, Köln; Rosi Wolf-Almanasreh, Frankfurt/M.; Vera Wollenberger, MdB, Bonn/Berlin; Prof. Dr. Karl-Georg Zinn, Aachen; Redaktion "Blätter für deutsche und internationale Polibk": Karl D. Bredthauer, Arthur Heinrich und Maria Zens, Bonn. Weitere Unterzeichner/Innen (bis 8. Februar 1993): Jochen Aba, Marburg; Werbestudio ABAKUS, Bahram Eghbal, Bonn; Editha Abede, Berlin; Elisabeth Abendroth, Frankfurt/M.; Ute Aberspach-Hildebrandt; Claudia Abt, Paris; Dr. Irmgard Ackermann, München; Dr. Frank Adler, Berlin; Rainer Adloff, Brühl; Ralf Agather, München; Edith Ahr, Schwerin; Jürgen Ahrens, München; Manfred und Ursula Aichberger, Stockdorf; Gottfried Aigner, München; Aslan Akgun, Berlin; Elke-Lore Albrecht, Kassel; Ruth Albrecht, Köln; Stephan Albrecht, Oldenswort; Hans Alef, Meckenheim-Lüftelberg; Eckhart und Heike Altemüller-Klaas, Visp (CH); Dr. med. P. Amsel, Kassel; Dr. Stefan Amzoll, Berlin; Dr. I. Andresen-Dannhauer, Hamburg; Arnold Anthe, Castrop-Rauxel; Antony, Großlittgen; Carla Arenhövel, Berlin; Horst Arenz, Essen; Arnold, Hamburg; Gabriele Arnold, Huenstetten; Gunter Arnold, Hamburg; Jürgen Arnold, München; Helmut Arras, Wilhelmsfeld; Angelika und Karl-Heinz Aschenbrenner, Esslingen; Dr. Hildegard Assmann, Stuttgart; Hayati Atagan, München Bund der Einwanderer/innen aus der Türkei in Berlin e.V.; Fritz Bach, Ismaning; Dr. Günther Bachmann, Berlin; Silke Bachner, Dortmund; Elke Bahn, Essen; Titus Bahner, Barsbek; Wilfried Bähr, Hamburg; Helmuth Bähre, Maintal; Agnes und Edwin-Roland Balng, Hettstadt; Burkhard Baltzer, Ammerbuch; Ulrike Baltzer, Ammerbuch; Hans-Ulrich Bangert, Flüchttlingsrat Unna; Franz Barjak, München; Katja Barloschky, Fraueninitiative quirl e.V., Bremen; Hans-Joachim Barnewitz, Zwickau; Georg Barth, München; Karl-Heinz Barth, München; Anna Bartl, Nümberg; Michael Bartoszek, Berlin; Karl Heinz Bastuck, Herbolzheim; Dr. Peter Bauditt, Magdeburg; Barbara Bauer, Bad Buchnau; Ferdinand Bauer, Wiesloch; Dipl.-Ing. Karl Bauer, Villingen-Schwenningen; Peter Bauer, Gießen; Ursula Bauer, München; Jörg Baumeister, Paris; Christa Baumgärtel, Bildhauerin, Bremen; Dr. med. dent. Herbert Baur, Berlin; Harald Bay, Düsseldorf; Nicoas Becerra, Hannover; Regine Becher, Hof/Saale; Prof. Dr. Johannes Bechert, Bremen; Dr. Winfried Beck, Verein demokratischer Ärzte, Frankfurt/M.; Gisela Becker, München; Heiko Becker, Svalöv; Klaus Becker, Aachen; Yvonne Becker, Recklinghausen; M. Beer, Köln; Uli Beer-Bercher, Karlsruhe; Ludger Beerhues, Bonn; Dieter Begemann, Herford; Lieselotte Behn, Merseburg; Hanna Behrend, Berlin; Dr. Manfred Behend, Berlin; Maria Behrent, München; Gabi Beleke, Lünen; Friedrich Belzner, Olching; Helga Benderolanski, Kassel; Franziska Benedict, Malente; Klaus Uwe Benneter, Rechtsanwalt, Berlin; Marion Berckemeyer, Hamburg; Helma Berger, Sauerlach (Gumpertsh.); Gertrud Berges, Münster; Klaus Berndl, Germering; Karin Berndt, Moenkeberg; Jörn Bernhardt, Hamburg; Anne Berning, Hamburg; Ursula Berning, Werl; Hubert Berr, Tirschenreuth; Doris Best-Zellner, Köln; Horst Bethge, Hamburg; C.v. Bethmann-Hollweg, Berlin; Dr. Lothar Beutin, Berlin; Christina Beyer, Stuttgart; Friedrich Beyer, Stuttgart; Sabine Beyer, Wiesbaden; Charlotte Bickhardt, Berlin; Axel Bielefeldt, Marburg; Alfons Bieling, München; Prof. Dr. Benno Biermann, Dülmen; Isabel Bindan, Weimar; Birger, Rathenow; Dr. Reinhard Bispinck-Hellmich, Köln; Harald und Christine Bitter, Coppenbrügge; Dr. Bernd Bitzer, Ritterhude; Stefan Blaag, Augsburg; Ilse Blaeser, Köln; Heinrich Blasenbrei-Wurtz, Besigheim; Anna und Alfred Blazek, Krailling; Heinz M. Bleicher, Bleicher Verlag, Gerlingen; Rose Bleischwitz, Hannover; Alfred und Ilse Bleß, Gr. Grönau; Dr. Bernd Bludau, Berlin; Irene Blume, Aachen; Harald Blumenstein, Hamburg; Barbara Böcher, Kalbach; Hans Bochert, Hamburg; Prof. Günter Bock, Kronberg/Ts.; Ingeborg Bock, Hamburg; Friedrich Karl Böckelmann, Ganderkesee; Lisa Böckmann-Schewe, Diplom-Soziologin, Berlin; Hannelore Bodansky, München; Vera Boedlen, Köln; Gustav Boesche, Hamburg; Dr. Effi Böhlke, Berlin; Dr. Ewald Böhlke, Berlin; Ulrike Böhm, Fürstenfeldbruck; Bessie Bohn, Berlin; Luise Bohne, Essen; Elisabeth und Dr. Hans Bolland, Brannenburg; Eva Böller, Dortmund; Anneliese Bolte, Kassel; Werner Boltz, Puchheim; Hemma Boneberg, Tübingen; H. Börgers, Isselburg-Anhalt; Reinhard Borgmeier, Paderbom; Norbert Borgmeyer, Osnabrück; Iris und Norbert Borowy, Stuttgart; Monika Bosch, Düsseldorf; Raphael M. Bösing, Münster; Hartmut Bossel, Zierenberg; Anja Bostelmann, Taufkirchen; Ingo Bothe, Essen; Ahmet Boyali, Berlin; Dr. med. Franz Josef Brandl, Landshut; J.Brands, Bocholt; Ludger Brauckmann, Kropp; Anneliese Braun, Berlin; Armin Braun, Bonn; Michael Braun, Düsseldorf; Ulrich Braun, Düsseldorf; Ilse Braune-Krickau, Berlin; Doris Brauner, Heme; Hermann C. Bredl, Karlsruhe; Erwin und Elisabeth Breitenwieser, Unterföhring; Michael von Brentano, Dietramszel-Peretsofen; Markus Breuer, Konstanz; Prof. Dr. Wilhelm Breuer, Swisttal; Prof. Horst Briegel, Herrsching; J. Brinkmann, Mayen; Käthe Brockmann, Reinbek; Ina Brödel, Baden-Baden; Daniela Bröhl, Duisburg; Helmut Brokmeier, Gifhorn; Annemarie Brüchner, Hamburg; Dipl.oec. Stephan Brückl, Augsburg; Bnckmann, Köln; Dr. med. Ludwig Brügmann, Kreuztal; Britta R. Büchner, München; Dr. Hans Buchner, München; Klaus Budzinski, Gräfeling; Johanna Büge-Lomba, Hannover; Waltraud Bühl, Würzburg; Regina Buhr, Berlin; Edelgard Bulmahn, Bonn; Inge Burbach, Berlin; Kathrin und Manfred Burgstaller, Rimpar; Prof. Dr. Wolfram Burisch, Kassel; Erwin Burkert, Berlin; Günter Burkhardt, Pro Asyl, Frankfurt/M.; Rolf Burmann, Brilon; Dr. Heidi Breister, Schulzendorf; Eugen Burnus, Achterwehr; Dr. Ernst Busche, Bremen; Hanne Büscher, Düsseldorf; Hans W. Busse, Chieming/Obb.; Dr. Christoph Butterwegge, Bremen Charlotte Caesar, Köln; Cordula de la Camp, Berlin; Prof. Manuel Cardona, Stuttgart; Alexander Carius, Berlin; Petra Caspareh, München; Karl Cervik, Essen; Helga Clajus-Belzner, Olching; Christina Classen, Bielefeld; Willi Claudius, Herbolzheim; Inge Claus, Hamburg; Peter-H. Clausen, Berlin; Rosearie de Clercq-Ruckenbrod, Leer/Ostfriesland; Eva-Maria Coenders, Berlin; Sylvain Coiplet, Berlin; Kerstin Cornelissen, Furtwangen; B. Cornelius, Köln; Vincente Cortes Suarez, Bonn; Dipl.-Psych. Helga Cramer, München; Jan Crenzburg, Regensburg; Constanze Cyns, As (Norwegen); Heidi Czapek, Cölbe Karin und Hans-Jürgen Daams, Mammendorf; Birgit Dahkemper, Paderborn; Hildegard Dahm, Berlin; Bianca Dahms, München; Prof. Dr. Hans-Dietrich Dahnke, Weimar; Tobias Damjanov, Bochum; Karl-August und Anne-Marie Dammermann, München; Doris Dante, Wagenstadt; Robert Danzer, München; Erich und Maria Dattenberger, München; Dr. Elisabeth Davids, Viersen; Tobias Debiel, Duisburg; Johanna Degkwitz, Gauting; Martina Denk, Düsseldorff; Claudia Denzler, Berlin; Hildegard Deppenkemper, München; Dr. Maria-Theresia Derchain-Urtel, Köln; Simone Derix, Niederkrüchten; Gabriele Deterding, Berlin; Dietmar Detering, Halle; Dagmar Dhyvert, Arlon (Guirsch)/Belgien; Dr. Ingrid Di Meglio, Saarbrücken; Prof. Reiner Diederich, Frankfurt/M.; Peter H. Diehl, Rechtsanwalt, München; Anneke Dieterich Zumpp, Sonnenbühl; Brigitte Dietrich, Roetgen; Dipl.Ing. Jochen Dietrich, Bonn; Karl Dietrich, Augsburg; Wulf Dietrich, München; Michael Diezem, Wuppertal; Jens Dirksen, Bochum; Willi Does, Köln; Prof. Wolfgang Dominik, Bochum; Gabriele Dörfer, Detmold; Gert H. Döring, Tübingen; HansJoachim Döring, Berlin-Pankow; Ingeborg Dorn, Karlsruhe; Volker C. Dörr, Bonn; Caroline Drabeu, Dortmund; Gisela Dreyer, Bonn; Juliane Dücker, Bochum; Maro Fabian Duddeck, München; Brigitte und Franz-Josef Düngelhoff, Bergatreute; Sue Dürr, München; Walther Dürr, Tübingen; Hartmut Durst, Auenwald Susanne Easterbrook, Sindelfingen; Andrea Eberle, Erlangen; Bernd Ebersberger, Augsburg; Günter Eckardt, Karlsfeld; Christian Eckel, Frankfurt/M.; Eva Eckert, Schwerin; Dr. Frauke Edelhoff, Bonn; Henning Effers, Berlin; Hans Eggerstedt, London; Almut Ehlenbröker, Bonn; Hella Ehlers, London; Dr. Hans-Georg Ehrhart, Hamburg; Christian Ehring, Köln; Alfred Eichhorn, Berlin; Georg Eigenbrodt, Deisenhofen; Beate Eisele, Berlin; Rosemarie Eisenberg, Braunschweig; Susanne Eisner-Hauschild, St. Augustin; Öcalem Elif, Berlin; Marion Elsel, Höhenkirchen; Barbara Emde, Erlangen; Brigitte Engel-Hiddemann, Mulheim/Ruhr; Prof. Dr. Ernst Engelberg, Berlin-Treptow; Petra Engelberger, Altfraunhofen; Johannes Engelhardt, München; Ulrike Engelink, Düsseldorf; Reiner Erben, Augsburg; Dorothea Esdar, Detmold; Renate Etzrodt, Wolfratshausen Michael Fabricius, Köln; Kerstin A. Fahning-Skomske, Berlin; Peter Faigel, Wetzlar; Elisabeth Falk, F Schwerin; Rainer Falk, Königswinter; Prof. Dr. Eugen Fande, Berlin; Bärbel Fath, München; Anne Kathrin Faunti, Leonberg; Jan Feddersen, Hamburg; Marcel und Sabine Feldmann, Osnabrück; Elke Ferner, MdB, Bonn/Saarbrücken; Peter B. Feuser, Düsseldorf; Manfred Feustel, Hünxe; Dagmar Fiedler, München; Dieter Fiesinger, LJK-Vors., Bad Segeberg; Thomas Fink, Vechta; Alois Finke, Bonn; Adelheid Fischer, Berlin; Malte Fischer, Bremen; Manfred und Eva Fischer, Berlin; Regine Fischer, Gräfeling; Dr. Ursula Fischer, Bonn; Renate Fisseler-Skandrani, Cite des Pins, La Marsa/Tunesien; Alfred Fleischhacker, Berlin; Susanne Fleischmann, München; Cornelia Folger-Nerge, München; Erika Förg, Pullbach; Form, Rathenow; Kaj Förster, Darmstadt; Renate Förster, Sindelfingen; Dr. Nikolaus Fraessle, Kornwestheim; Dr. med. Anneliese Franke, Berlin; Prof. Dr. Kurt Franke, Berlin; Dr. Rudolf und Gertrud Franke, Hofheim; Helene Franz Arnsberg; Irene Franzen, Bernkastel-Kues; Dr. Jochen Franzke, Berlin; Benita Fräle-Gurlitt, Kornwestheim. Adolf Frass, Karlsruhe; Christine Fremmer-Dranitsin, Schongau; Prof. Dr. Lutz Frenzel, Bonn; Birgit Fricke, Essen; Urte Friebel, Heidelberg; Anneliese Fried, Münster; Claudia Friedel, Oldenburg. Bernd Friedrich Emmendingen; Elke Fröhlich-Spiliopoules, Arch. Olympia; Dipl. Ing. Peter Fromlowitz Berlin. Marlies Frommknecht-Hitzler, Berlin; Detlef Fuchs, Jülich; Oliver Fuchs, Freising; Arne Fuhrmann MdB Bonn / Amelinghausen; Dr. Gregory Fuller, Stuttgart; Berti Furtner-Loleit, München; Fußgängerschutzverein FUSS e.V, Berlin; Margarete Futran, Krailing Elisabeth Gabriel, Berlin; Maria Ganslmeier, Landshut; Jutta Ganther, Berlin; Dr. Ing Günther Garlichs, Reinheim; Edgar und Martine Gärtner, Frankfurt/M.; Rita Gasler, München Oliver Gastell München; Herbert Gauger, Karlsruhe; Wiltrud Gebel-Schöndorf, Rodorf; Elisabeth Geduldig, Vechta. Annegret und Gerhard Gehlhoff, Klein Rönnau; Monika Geiger, München; Karin Gemeinhardt, Mainz; Ralf Gensecke; Olaf Georgi, Dresden; Andreas Gerbe, Köln; Ingeborg Gerber, Tübingen; Myriam Gerhard, Groburgwedel; Gerhard Gerke, München; Dr. Ingeborg Gerlach, Braunschweig; Dr. Hella Gerth-Wellmann, Wezenbeek-Oppen; Andrea Gervelmeyer, Berlin; Claudia Gelinger, Heidelberg: Hildegard Giesel, Burgwedel; Britta Giesen, Bremen; Ursula Giessler, Saarbrücken-Dudweiler; Ulrike Gilde, Wuppertal. Claudia Glaß, Dortmund; Dr. Hermann Gloning, München; Gudrun Gnatzy-Enger, Lauda-Königshfen. Prof.in Dr. Hiltrud Gnüg, Köln; Brigitta Göbel, Flensburg; Gotthold Gocht sen. und Ida Gocht, Bad Homburg v.d. Höhe; Walter und Beate Godron, München; Brigitta Goebel, Flensburg; Ilse Gold, Konstanz; Krista Golder, München; Brigitte Golling, Freising; Peter Golzem, München; Gilnaz Gönul, Beerlin; Richard Gorges, Köln; Michael Görnert, Kiel; Peter Goßens, Bonn; Arno Gottschalk, Bremen; Beate Götz, Starnberg; Hans-Jürgen Götz, München; Aliye Goul, Berlin; Heinz Grafunder, Berlin; Prof. Dr. Georg Grasnik, Berlin; Irma Grefte, Münster; Elgard Gregarek, Olching; Dr. Bernd Greiner, Hamburg; C. Grießen-Kindel, Köln; Annegret Groebel, Schwetzingen; Christian Groh, Leimen; Charlotte Groll, Steinbach/Ts.; Prof. Dr. Reimer Gronemeyer, Gießen; Jürgen L. Groß, Lunden; Manfred Große, Korb; Klaus Große-Rhode, Bamberg; Dr. Stefan Gross, Paderborn; Inga Groth-Albrecht, Oldenswort; Otto Erich Gnbel, Kaarst; Hermann Gnber, München; Rosemarie Gruber, Müllheim; Ursula Grundherr, München; Guido Grünewald, Köln; Jörn Grünewald, Freiburg; Hans Gsänger, Berlin; Wolf-Dieter Gudopp-von Behm, Frankfurt/M.; Hans Gügel, Markt Schwaben; Stojan Gugutschkow, Ausländerbeauftragter der Stadt Leipzig, Leipzig; Frauke Gundlach, Berlin; JanErik Gürth, Müllheim; Stephen Güstrau, Würzburg; Ingrid Gutowsky, Schwerin Thomas Haack, Marburg; Angelika Haas, München; Hanna Hacker, Bonn; Georg Hackstein, Siegen; Gabriele Haefs, Hamburg; Hildegard Haeusler, Berlin; Guido Hafner, Köln; Silke Hager, Erlangen; Peter Hahne, Köln; Bernd Hahnfeld, Richter, Hamburg; Regina Hamel, Bamberg; Alf Hammelrath, ehem. GEW-Landesvorsitzender, Wesel; Frauke Hanck-Olech, München; Gottfried Hänel, Schwalbach a. Ts.; Christel Hanewinckel, Bonn; Karl-Heinz Hansen, Barendorff; Sven Hansen, Volksblatt Verlag, Köln; Dr. Dirk Hansohm, Bremen; Tanja Harke, Bochum; Dr. Klaus Harlander, Berlin; Rainer Harms, Bad Heilbnnn; Dr. Dirk Harmsen, Karlsruhe; Dr. Jürgen Harrer, PapyRossa Verlag, Köln; Hedi Haschke, Schwerin; Ulrich Hamann, Paderborn; Dr. Cornelius Hasselblatt, Göttingen; Martin Hasselbring, Seevetal; Reinhard Haubenthaler, München; Lieselotte Hauer, Helmstedt; Peter Häuer, Pfarrer, Rottenburg; Erika Haug, SchwäbischHall; Prof. Dr. Ursula Haupt, Ginsheim; Dipl. Pol. Harriet Hauptmann, Berlin; Thomas Hauschild, St. Augustin; Harald und Gisela Hauser, Berlin; Peter Häuer, Rottenburg; Manfred von Hebel, Hannover; Leo Heckenbichler, Oberschleißheim; Julian Heckt, Bonn; Rüdiger Heer, Minden; Kristin Heihm, Bochum; Franz und Katja Heim, Planegg; Susanne Heim, Köln; Susanne von Hein, Hofheim a. Ts.; Dr. Karl-Heinz Heinemann, Köln; Dr. Andreas Heinemann-Grüder, Berlin; Irene Heininger, München; Franz und Walburga Heinzelmann, Türkheim; Maria Heinzlmann, München; Dietrich Heither, Wiesbaden; Philippine und Wolfdieter Hell, Konz; Peter Hellmannn, Moosburg; Sven Helwig, München; Dr. Sergej Henke, Berlin; Elsbeth Hennig, Schwerin; U. Henning, Herbolzheim; Werner Henseleit, Bremen; Martin Henze, Berlin; Christian Herbst, Hamburg; Renate Herbst, Flensburg; Rainer Herd, Gießen; Dr. Ingeborg Herda, Unkel/Rhein; Gladys Herrmann, Unterschleißheim; Dr. Sigrid Herrmann, Berlin; Michael Herrscher, Bochum; Johannes und Hedda Heberger, Würzburg; Ernst Hesse, Düsseldorf; Dr. med. Claudia Heuel, Düsseldorf; Dr. med. Elisabeth-Christine Heun, Schwerin; Erika Heymann, München; Sabine Heymann, München; Helmut Hillen, Mechernich; Ursula Hillmann, Schwerin; Ulrich Hilpert, Köln; Robert Hinkes, Kiel; Jan-Peter Hinrichs, Wunstorf; Gerd Wolfgang und Monika Hintz, Gilching; Dr. Jochen Hippler, Bonn; Angelika Hirschmüller, Berlin; Dr. Helmut Hitz, Unterföhring; Hans Hobelsberger, Düsseldorf; Dietmar Hofemeier, Bielefeld; Jörg Hoffmann, Berlin; Hofmann, Schwerin; Margarete Hofmann, Bochum; Dr, Michael Hofmann, Aachen; Peter Hofmann, Feldafing; Dr. Rüdiger Hofmann, Mörfelden; Heinz-Gerd Hofschen, Bremen; Kärin Holm, Düsseldorf; Silke Holstein, Essen; Margret Holtkamp, Bochum; Jan Holtmeyer, Bonn; Prof. Dr. Harald Holz, Bochum; Willi Hölzel, Atelier LUX, Köln; Dagmar Holzer, München; Manfred Holzmann, München; Bärbel Homberger, Dortmund; Ina Hönicke, München; Prof. Dieter Hoor, Hamburg; Irmgard Hoppe, Meersburg; R. Hoppe-Lamalla, Hannover; E. Field Horine, Psychologe, Oldenburg; Inge Hörner, Dinklage; KarlHermann Hörner, Dinklage; Dorothea Hörnlein, Coburg; Joachim Hösler, Cölbe; Dr. Joachim und Vladimira Hradetzky, Freiburg im Br.; Dr. Andreas Huber, Hamburg; Frank Hübner, Rathenow, Susanne Hudchenhorst, Hannover; Elke Hufendiek Bochum; Else Huhn, Berlin; Johanna Hund, Hamburg; Karen Hundt, Erlangen; Sigrid, Clemens und Norbert Huse München; Barbara Hüsing, Hamburg; Rose-Marie Hutton, Jesteburg; Thomas Hutton, Jesteburg Ernst IIlgner, Rathenow; Prof. Dr. Johannes Irmscher, Berlin; Jürgen Isensee, Hannover; Waltraud Jachnow, Bochum; Michael Jäckel, Hildesheim; Klaudia Jacobs, Berlin; Winfried Jacobs, Mettmann; Mehdi Jafari-Gorzini, Bonn; Alexander Jäger, Meersburg; Alexander Jäger, Albershausen; Günter Jäger, Mannheim; Daniela v. Jagow, Bonn; Erika Jakubassa, München; Prof. Dr. Martin Jänicke, Berlin; M. und L. Jansing Herdecke; Ilse Janz Bremerhaven; Eli Joachim, Schwerin; Torsten Bo Joergenen, Kopenhagen; M. Johannsen, Köln; Marit Johannsen, Heidelberg; Ralf Johannson, Ottobrunn; Dipl.-Ing Martin de Jong, Giessen; Dr. Margret v. Josen, München; Jürgen Jung, München; Pfarrer Rudolf Jung, Duisburg, Junge GenossInnen in und bei der PDS/Linke Liste, Bremen; Barbara Junker, Dortmund; Jusos Duisburg; Jusos; Herford; Dr. Wolf-Dieter Just, Mülheim/Ruhr Eleonora Kabbani, Berlin; Prof. Dr. Manfred Kaempfert, Bonn; Norbert Käfer, Gerbrunn; Christa-Maria Kahle, München; Dr. Klaus Kaiser, Stuttgart; Aye Kalis, Lüdenscheid; Anni Kammerlander-Diener, München; Reinhard Kapfhammer, München; Kappler, Duisburg; Murat Karadas, Berlin; Barbara Karwatzki, Bonn; Roland Kasper, Karlsruhe; Elke Kästel, Wadgassen; Rainer und Renate Kastner, München. Walter Katzung, Baden-Baden; Inge Kaufmann, Düsseldorf; Martin Kaufmann, Wiesloch; Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann, Berlin; Alexandra Kebeck, Oberhausen; Hans Dieter Kekner, Hamburg; Gesine Keller, Stuttgart; Peter Keller, Stuttgart; Sabine Keller, Duisburg; Elfriede Kellner, Berlin; Dr. Fritz Kellner, Berlin; Hans Dieter Kellner, Hamburg; Rosemarie Keltz, Mühlheim/Ruhr; Uwe Kempf, Lilienthal; Gerd Kempken, Marburg; Mike Kern, Immenstaad; Toralf Kerndt, Greifswald; Andrea Kerstges, Köln; T. Kess, Berlin; Ulrike Kessl, Duisburg; Claudia Kestermann, Bonn; Ingrid Kiehl-Krau, Braunfels; Petra Kilian, Stuttgart; Prof. Luise King,Kronberg; Dietlind Kinzelmann, Scheidegg/Allg.; Dr. Monika Kirschbaum, Bonn; Claudia Kirschner, Langenhagen; Herwig und Karin Klapp, Gladbeck; Ludek Klasterka, Pfaffenhofen; Andrea Klaus, München; Angelika Klein, Halle; Eberhard Klein, Hagen; Hans-Peter Klein, Gudensberg; Jost Klein, Alfter; Martin Kleine, Rechtsanwalt, Münster; Peter Kleinheinz, Jülich; Gabriele Kling, München; Erhard Klinge, Wahlwinkel; Thorsten Klinger, Malente; Sabine Klinke, Oberursel; Anja Klopotck, Herne; Ludmilla Klotz, München; Lilo Klug, Heilbronn; Anneruth Kluge, Freiburg; Prof. Dr. med. Friedrich Kluge, Freiburg; Ernst Joachim Klute, Troisdorf; Dr, Gerhard Knab, Herbolzheim; Jana Knab, Herbolzheim; Dr. Monika Knab, Herbolzheim; Rosemarie Knapp, Urbach; Hannelore Knappe, Bamberg; Dirk Knickenberg, Hamm; Ignaz Knips, Köln; Eva Knop, Herrsching/Ammersee; Beate Knott, München; Hella Knütel, Hechthausen; Willi Kochs, Köln; Hartmut Koehler, Berlin; Manuel Koesters, Münster; D. Koglin, Bremen; Anja Köhler, Bonn; Karlheinz Köhler, Saarbncken; S. Köhler, Berlin; Dr. Hans Kohlhage, Welver; Gerda Kohlmey, Berlin; Prof. Dr. Gunther Kohlmey, Berlin; Burkhardt Kolbmüller, Bechstedt; Inger und Peter König, Griesbach; Wilfried Konrad, Mainz; Esther Koppel, Rom; Michael Brian Korey, Chicago; Franz Körndle, München; Michael Kortländer, München; Christine Kossmann, Bonn; Dietmar Köster, Wetter; G. Kotowicz, Haan; Jörg P. Kotthaus, München; Alexander Kowal, Düsseldorf; Hans Krabel, Essen; Michael Krafft, Essen; Thomas Krämer, Siegen; Prof. Dr. Peter Kraft, Münster; Carsten Krämer, Dortmund; Raoul Kramer, Aachen; Ilse Krapoth, Bovenden (Göttingen); Gisela Kratz, Taufkirchen; Anni Kraus, Mühldorf am Inn; Carola Kraus, Siegen; Dr. Diethelm Krause-Hotopp, Cremlingen-Destedt; Norbert Krausert, Kochel; Ilse Kreft, Herford; Susanne Kreihenbaum, Herbolzheim; Georg Kreitmair, Augsburg; Renate Krenz, Vechta; Käte Krenzin, Berlin; Heino Kreps, Köln; Manfred Kreuzer, Berlin; G. Kreyenboy, Bocholt; Jonathan Kriener, Bonn; Andreas Krisam, Köln; Dr. Marianne Kriszio, Oldenburg; Mojmir und Zdenka Krizan, Göttingen; Marlies und Wolfgang Krohn, Melle; Ralf Kronig, Garching/Alz; Elke Kröplien, Hamburg; Dr. Dirk Krüger, Wuppertal; Thomas Krämer, Siegen; Ilse Krüger, Schwerin; Rolf Krumbach, Köln; Klaus Krusche, Berlin; Elisabeth Kruse, Hermannsburg; Steffen Kublik, Erfurt; Dipl. Pol. Thomas Küchenmeister, Berlin; Frieder R.I. Kudis, Malsch-Völkersbach; Renate Kuhlmann, Hamburg; Margit Kühnast, Bonn; Ilse Kühnel, Dortmund; Eva-Charlotte Kuhnke, Hamburg; Sibylle Kumpmann, München; Heike Kunert, Potsdam; Jutta Kunert, Leimen; Annette Kuutze, Poznau; Tatjana Kuntze, München; Eberhard Kunz, Rechtsanwalt, Mainz; Barbara Künzer-Riebel, Waldstetten; Simone Kunzweber, Heidelberg; Thorsten Küppers, Mönchengladbach; Dipl.-Modedesignerin Elke Kurelbaum, Steinen; Elisabeth Kurtz, Starnberg; Wilfried Kurtzke, Bremen; Dr. Helmut Küster, Niederknchten; Angela Küster-Ferraro, Berlin; Prof. Dr. Herbert K. Kutter, Sprockhoevel Dr. Malte Laack, Kiel; Dr. Klaus Labsch, Berlin; Brigitte Laich, Stuttgart; Cornelia und Peter Lais, München; Dr. Lars Lambrecht, Hamburg; Dr. Bernt Lampe, München; Ingrid Lampe, München; Marion Lampe, München; Ursula, Helmut und Marc Lander, Wuppertal; Katharina Landwehr, Paderborn; Doris und Bernhard Lang, Neuburg/Donau; Thomas Lang, Elz; Brigitte Lange, Marburg; Edith Lange, Berlin; Michael Lange, Münster; Petra Lappe, Dortmund; Irmgard Lau, Schwerin; Eric Lauer, Saarbrücken; Henning Läufer, Frankfurt/M.; Prof. Joachim Lauffer, Ravensburg-Oberzell; Dr. Alfons Lawen, Berlin; Gunter Laws, Tübingen; Prof. Dr. E. Lechler, Köln; Gabriele Lechner, Nürnberg; Dr. Frank Lefin, Sachsenhausen; Maria und Walter Lege, Denzlingen; Barbara Legewie, Stuttgart; Dr. Ing. Josef Lehmbrock, Düsseldorf; Hartmut Lehne, Hannover; Margot Lehne, Hannover; Hajo und Jutta Leib, Köln; Rainer Leibbrand, Weissach; Dr. Peter Leibenguth-Nordmann, Bocholt; Julia Leithäuser, Bielefeld; Karin Lenhart, Berlin; Alfred Lenkeit, Wuppertal; Dr. Eva Kerstin Lenne, Chemnitz; Pia Leonards, Bonn; Herbert J. Leonardy, Saarbrücken; Pascale Lepaitre Does, Köln; Anna-Elisabeth Leuschke, Berlin; Gisela Leusedorf, Rathenow; Bruno Leutner, Luutzen; Dr. Giselher Lichti, Neufahrn; Ursula Liepelt, Regensburg; Franz-Josef Lindemann, As/Norwegen; Christine Lipp-Peetz, Frankfurt/M.; Ruth Littig, München; Marietta Lodigkeit-Müller, Hamburg; Jochen Löffler, Augsburg; Sylvia Löffler, Mannheim; Klaus Lohmann, Pfarrer i.R., Bonn; Peter Lohmann, Hamburg; Christine Lohmöller, München; Dr. Reinhilde Lohmöller, München; Maren Lohse, Hamburg; Dr. Margot Löning, Meppen; Karsten Lorenz, Berlin; Dr. Ulrich Loth, Berlin; Marion Lucke, München; Ingrid Frfr. von Lüdinghausen genannt Wolff, Umkirch; Peter Ludwig, Berlin; Friedl Lueger, Diedorf; Klaus Lueger-Muth,; Andreas Luge, Berlin; Dietger Luithle, Saarbrücken; Gerd Lünenbürger, Berlin; Jutta Luplow, Sulzbach/Main; Annette H. Luyken, München Norbert Maack, Penzberg; Irene Maatsch, Königslutter; Gesa Mackenthun, Frankfurt/M.; Norbert M. Mages, Ebensfeld; Eva Magin-Pelich, Ludwigshafen; Sillke Mählenhoff, Herzebrock; Ilse MajerWehling, Gerlingen; Slavica Majic, München; Vladimir Majic, München; Houschang Maleki, Aachen; Dr. U. Malorny-Myc, Bensheim; Johanna Malz, Bonn; Christoph Manderscheid, Freiburg; Julia Mansmann, Heidelberg; Jürgen Manz, Dresden; Heidi Marek, Eichenau; Dominik und Ulrike Margraf, Melle; Rudolf Markus, Bonn; Ruth Marschollek, Köln; Bemd Martens, Stuttgart; Hans-Jürgen Martin, Wiesbaden; Dr. Barbara Martwich, Hamburg; Reinhard v.d. Marwitz, Berlin; Beate Marx-Götz, Erding; Ulrike Mascher, München; Richard Matthes, München; Dr. Peter Mättig, Bonn; Ulla Mättig, Bonn; Heide Mattischeck, Erlangen; Ursula Mattzatz, Wiesbaden; Claudia Matussek, München; Nicola Matussek-Keller, Chieming; Birgit Matyssek, Hamburg; Godela und Wolfgang Matzow, Gleichen; B. Mauritz-Moussa, Ludwigshafen; Christel Maury, Sonnenbuehl-Undingen; Gaby Mauser, München; Dr. Claudia Mayer-Iswandy, Montreal/Kanada; Ian McMaster, München; Melanie Meder, Mannheim; Matthias Mehl, Köln; Anna-Maria und Gert Meid, Weilheim in Obb.; Klaus Meier, Halle; Dr. Martin Meier-Siem, Hamburg; Heike Meilus, Hannover; Dr. Uwe Reinhardt Wuppertal; Hildegard Mellies, Detmold; Angelika Menges, Soest; Ulrich Menges, Soest; Hans, Jörg Menk, München; Aktas Merrh, Berlin; Monika Mertens, München; Tamara Mertschenk, München; Marianne Merz, Mannheim; Dirk Messner, Berlin; Norbert Mette, Münster; Udo Metzinger, Leverkusen; Inge Meurer, Köln; Hans-Ulrich Meyer, Freiburg; Herbert Meyer, Hamburg; Dr. Horst Meyer, Hannover; Klaudia Meyer, Wenzendorf; Kyra Meyer, Trier; Magdalena und Jörg Meyer zu Altenschildesche, Wipperfürth; Jutta Meyer-Siebert, Hannover; Jörg Meyer-Stamer, Berlin; Marita Meyer, Bremen; Christine Meyne, Munchen; Annette Meyran-Richter, Schwelm; Markus Mezger, Heidelberg; Jo Micovich, Wuppertal; Rosemarie Mieder, Berlin; Angelika Mieland, Berlin; Orsine Mieland, Berlin; Andrea Mielsch, Bochum; Gerda Milde, Rösrath; Clemens Miloch, Bremen; Margaret Minker, München; Margret Minrath, Montabaur; Kurt Minter, Sprockhövel; Hans G. Mittermüller, Fürstenfeldbruck; Willi Mitzkewitz, Bergneustadt; Andreas Möckel, Würzburg; Dr. Hans Modrow, MdB, Bonn/Berlin; Ute Moeller,; Uwe Mögling, Bremerhaven; Prof. Georg Möller, Hamburg; Rolf Möller, Egg.-Leopoldshafen; Möllhoff, Mannheim; Dr. Ulrike Möllney, Wuppertal; Dr. Walter Molt, Augsburg; Peter Morawietz, Marburg; Elga und Gerulf Morgenstern-Huebner, Essen; Thomas Morlang, Bad Wildungen; Gerhard Morstadt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jürgen Moser, München; Salem Moustafa, Siegen; Norbert Mrohs, Hedwigsburg; Nicola Mücke, Dortmund; Dr. Heinrich Mugdan, Karlsruhe; Lothar Mühlberg, Düsseldorf; Hans Mühlhäuser, Bad Bergzabern; Burkhard Frhr. v. Müllenheim-Rechberg, Herrsching a.A.; Bernhard Müller, Wunsiedel; Birgit Müller, Straßburg; Gero Müller, Konstanz; Helene Müller, Dinklage; Iris Müller, Dossenheim/HD; Martina Müller, Köln; Peter Müller, Wiesloc Stefan Müller, München; Stephanie Müller, Köln; Irmgard Müller-Ballof, Germering; Erika MüllerDierdorf Hermannsburg; Jörg Müller-Elsel, Höhenkirchen; Dr. Martina Müller-Westermann, Hermannsburg; Jörg Müller-Elsel, Höhenkirchen; Dr. Martina Müller-Westermann, Hamburg; Prof. Dr. Paul Münch, Esse Ursula Münsterjohann, Münster; G. Murko, Köln; Dr. Michael Murann-Kahl, Odelzhausen; Titus und Dorothea Muschik, Hoyerswerda; Elisabeth Muth, München Ulrike Nagel, Bremen; Gudrun und Peter Nasse, Belm; Dr. Klaus Naumann, Köln; Christiane Neiden, Herne; Nana Claudia Nenzel, München; Gisela Netzbandt, Hamburg; Isolde Neubert, Berlin; Rainer Neugebauer, Speyer; Heike Neumann, Heidelberg; Herbert Neumann, Schwerin; Dietlinde Neven-du Mont, Anzing; Axel Newport, Tübingen; Beate Newport, Tübingen; Christoph Nick, Heidelberg; Dr. Albrecht Nickel, Kinderarzt, Hamburg-Schenefeld; Andreas Niedenführ, Aachen; Irene und F.W. Nielsen, Freiburg; Petra Niemöller, Oberhausen; Göran Nieragden, Köln; Frank Niess, Heidelberg; Jürgen Nieth, Cama (Irland); Astrid Niggeloh, Schwelm; Oliver Niggeloh, Schwelm; Traute Nilius, Schwerin; Prof. Dr. H. P. Nilles, Haimhausen; Ulli Nissen, Frankfurt/M. Monika Nitsch, Düsseldorf; Nittka, Rathenow; Christian Noack, Dortmund; Marc Noirot, Haibach; Anna Nolte, Hamburg; Christiane Nolte, Hannover; Heinrich Nolte, Detmold; Prof. Hans Nootbaar, Berlin; Monika Nootbaar, Berlin; Hanny Nover, Düsseldorf; Simone Nowo, Bochum; Agnes Nüchtern, Bonn; Ewald Nyc, Bensheim Max Oberberg, Kiel; Dr. Irmgard Oberhoff-Looden, Bad Gandersheim; Prof. Dr. Norbert Oellers, Bonn; Dr. Doris Offermann, Bielefeld; Ilse Offermann, Bielefeld; Volker Ohland, Waldkappel; Dr. Henning Ohlmer, Deggendorf; Adam Olech, München; Simone Opberdiel-Bymg, Hesperange; Reiner Oppenheimer, München; Gerard Orieux, Berlin; Dr. Ingeborg Oster, München; Stefan Osterle, Stuttgart; Dr. Karl A. Otto, Bielefeld; Walter und S. Otto-Holthey, Kelsterbach; Gulseren Ozdema, Berlin Lotte Paepcke, Karlsruhe; Achim Palberg, Paderborn; Dr. Marlies Palm, Kirchgellersen; Maria Pape, Northeim; Walter Pape, Hannover; Suken Pätzelt, Bremen; Dipl.-Ing. Hans-Georg Paul, München Garance Freiin von Pechmann, Lemgow; Dr. Claus Peckelsen, München; Erwin Peetz, Berlin; Karin Pelz, Passau; Andreas Pepper, Münster; StR Günter Perreng, Saarbrücken; Martina Perreng, Saarbrücken; Nicole Peter, Meerbusch; Jutta Petersdorf, Berlin; Christian Petersen, Hamburg; Maike Petersen, Berlin; Annette Peth, Siegen; J. Petri, Kassel; Lutz Petzasch, Frankfurt/M.; Helmut Pfaff, Kassel; Elisabeth Pfannschmidt, Pullach; Dorothea Pfeiffer, Stuttgart; Rüdiger Pfeil, Karlsruhe; Astrid Pfenning, Viernheim; Jacqueline Pfütze, Stuttgart; Gertrud Piasek, Berlin; Thomas Piepgras, Ausländerbeauftragter des Kreises Plön; Anne Pietrowski, Dresden; Hanswolf Pietscher, Ronneberg-Benthe; Klaudius Pietru, Aachen; Ulrike Pilz, Essen; Christa Pitz, Mannheim; Therese Plewa, Dresden; Gabriele Plümer, Munchen; Monika Plümers, Neuenhaus; Anne Polikeit, Wuppertal; Heinz Pollack-Banda, München; Birgit Pomorin, Berlin; Richard und Claudia Preis, Gröbenzell; Markus Preiler, München; Alexander Presber, Berlin; Pia Press, Siegen; Dr. med. Alice Presber, Berlin; Prof. Dr. Wolfgang Presber, Berlin; Madlen Preuß, Berlin; Dorothee Prewo, Frankfurt/M.; Christine und Peter Prix, Karlsruhe; K, Prokati, Bonn; Liselotte Puchelt, Dormagen; Michael Pulz, Basel; H. Pummer, München; Jutta-Florence Pusch-Runge, Bonn; E. Pütz, Bonn Stephan Querfurth, Sickte-Neuerkerode Elke Rabe, Bad-Zwischenahn; Dr. Hannes Rabe, Lamuv Verlag, München; Karl-Klaus Rabe, Göttingen; S, Rabiem, Altfraunhofen; Volker Radek, Bad Homburg; Josefyne Radon, Düsseldorf; Oskar Radon, Düsseldorf; Roland Ramban, München; Gero von Randow, Hamburg; Wolfgang Rappsilber, Tübingen; Kerstin Ramann, Bechstedt; Dr. Ulrich Ratsch, Heidelberg; Günter Ratz, Messel; Inge Rau, Berlin; Barbara Ch. Raupp, Essen; Ulrich Raupp, Essen; Jürgen RäuschelSchulte, Frankfurt/M.; Peter Rauscher, Nürtingen; Bärbel Redix, Holzwickede; Jutta Redmann, Bonn; Christoph Regnault, Berlin; Gisela Reichel, Schwerin; Hans-Herbert Reichel, Schwerin; Bernhard Reichl, München; Michael Reinbach, Weingarten; Dr. Rolf Reiner, Marbach; Martin Reinhold, Guderhandviertel; Reinke, Bonn; Gudrun Remane, Stuttgart; Eckart und Gabriele Remoli, Leipzig; Burkhard Remppis, Heidelberg; Renate Rennebach, MdB, Bonn; Martin Rethmeier, Bonn; Hartlib Rex, Zürich; Dr. Ing. Klaus Rheidt, Istanbul-Taksim; Wolfgang Richel, Wuppertal; Dr. Gudrun Richter, Berlin; Dipl. Ing. Hellmut Richter, München; Jens Richter, Berlin; Hermann Riebel, Waldstetten; Kristina Riebel, Waldstetten; Andreas Riedlberger, München; Christoph Riedlberger, Frankfurt/M,; Stephan Riedlberger, München; Jochen Riehm, Thalfingen; Barbara Riethmüller, Stuttgart; Manfred Rietze, Rathenow; Monika RiffnerSchopp, Mannheim; Elisabeth Rind-Schmidt, Bergneuried; Dipl.-Pol. Marita Ripke, Berlin; Beate Ritter, Stuttgart; Friedeborg RöcherGilson, Bildungswerk f. Friedensarbeit, Bonn; Dr. H.-P. RodatusPetrewitz, Pulheim-Sinnersdorf; Ursula Roeseler, Northeim; Marianne Rogee, Köln; Beate Roggenbuck, Bonn; Irena und Klaus P. Rogner, Rogner's Edition, Gmund a. T.; Ursula Röhm, Stuttgart; Dr. Elsabea Rohrmann, Hamburg; Martin Rolshausen, Saarbrücken; Dirk Römmelt, Würzburg; Heinz Rösicke Rathenow; Gunther Rossipaul, Reutlingen; Rotbuch-Verlag, Berlin; Markus Roth, Oldenburg; Simone Rothe, Nordstemmen; Gottfried Rottmann, Berlin; Albert Rozsai, Düsseldorf; Thomas Rüde, Karlsruhe; Carmen Rudolph, Wetter; Hans Ruebeling,; Dr. Werner Rügemer, Köln; Ursula Ruhnau, Münster; Karin Rührdanz, Halle; Jürgen Rülicke, Hamburg; JürgenBernd Runge, Bonn; Maria Runtenberg, Soest; Reimund Ruß, Stuttgart; Gerd und Hildegard Rüther, Oberhausen; Julia Ruttgers, Heidelberg; Mustafa und Isolde Saat, München; Günter Saatkott, Bonn; Nortrud Sammler, Großhelfendorf; August Sander, Oldenburg; Prof. Dr. H. J. Sandkühler, Bremen; Joachim Sartorius, Berlin; Volker Sartorti, Hamburg; Birgit Schäbler, Erlangen; Helga Schäfer, Köln; Jan Schäfer, Wuppertal; Helmut Schamberger, Bremen; Margrit Schank, Freiburg; Lothar Schattenburg, Bad Mergentheim; Elisabeth Schede, Ludwigsburg; Dr. Hans-Jörg Scheerer, München; Hans D. Schell, München; Eveline Schenk, Berlin; Peter Schewe, Dipl. Ing. Architekt, Berlin; Julia S. Schildge, Frankfurt/M.; Hajo Schily, Kassel; Toni Schimpp, Altötting; Walter Schindele, Erlangen; Dr. Christiane Schindler, Unabhängiger Frauenverband, Berlin; Siegfried Schindler, Ottersberg; Julika Schips-Engl, Planegg; Johannes Schittler, München; Rüdiger Schlaga, Frankfurt/M.; Manfred und Traudl Schlegel, Berlin; Friedemann Schleicher, Köln; Andrea Schleicher, Grossberg; Uwe Schleuß, Nottfeld; Kurt Schleußinger, Murnau/Staffelsee; Christa Schliemann, Schwerin; Dipl.Ing. Hartmut Schließer, München; Prof, Dr. Jochen Schlobach, SaarbrückenDudweiler; Norbert Schmacke, Bremen; Alfons Schmidt, Heme; Annegret Schmidt, Bielefeld; Brigitte Schmidt, Neuenkirchen; Doris Schmidt, Bremen; Dr. Gerhard Schmidt, Leverkusen; Jürgen Schmidt, Hamburg; Lucia Schmidt, Wolfratshausen; Peter Schmidt, München; Siegfried Schmidt, Köln; Susanne Schmidt, Frankfurt/M.; Ulrike Schmidt, Ritterhude; Dr. Wolfgang Schmidt, Heidelberg; Uschi Schmidt-Fehringer, Saarbrücken; Kathrin Schmithals, Berlin; Ingeborg Schmitt-Heym, Bergisch Gladbach; Anna Schmittner, Kleinostheim; Schmitz, Daun; Anja Schmitz, Bonn; Maria Schmitz, Damme; Rolf Schmitz, München; Brigitte Schnabel, Berlin; Ellen Schnegg, Schönau; Dr. Walter Schnegg, Schönau; Inka Schneider, Köln; R. Schneider, Emmendingen; Rolf Schneider, Heidelberg; Ruth Schneider, Herbolzheim; Brigitte Schneider-Hänel, Schwalbach a. Ts.; Gottfried Schneiders, Seefeld; Dr. Felix und Mechthild Schoeller, Freiburg; Lerke Scholing, Hamburg; Annette Scholl, Berlin; Ingrid Scholl-Graef, Sarstedt; Irmgard Scholten-Bauert, Köln; Charlotte Scholz, Berlin; Elfriede Schönherr, Aurich; Christian Schönwälder, München; Diethelm Schorneck, Witten; Petra Schott, Kassel; Hanna Schrader, Hildesheim; Hildegard Schreier, München; Barbara Schreiner, Bochum; Claudia Schreiner, Bochum; Peter Schreiner, Bochum; Stephanie Schreiner, Bochum; Johannna Schröder, Köln; Dr. Karsten Schröder, Bonn; Peer Schröder, Edermünde-Haldorf; Rolf Schröder, Duisburg; Ulf Schröder, Hamburg; Ulrich Schröder, Dresden; Wolfgang Schröter, Osnabrück; Helga Schubert, Wuppertal; Jürgen und Klaudia Schüchler Weddelbrook; Jochen Schücke, München; Jürgen Schuh, Wuppertal; Günter Schuhbauer, München; Jutta Schult, Dielheim; Hans-Karl und Reingard Schulte, Petershagen/Weser; Evelyn Schultka, Bremen; Christina Schulz, Stendal; Daniel Schultz-Amling, Hofheim; Heidi Schultz-Amling, Hofheim; Richard Schultz-Amling Hofheim; Dr. Walter Schultz-Amling, Hofheim; Dr. Marie-Luise Schultze-Jahn, Bad Tölz; Friedhelm Schumacher, Neitersen; Dirk Schumann, Dortmund; Michael Schumann, Wuppertal; Hansjörg Schupp, Appetshofen/Ries; Christina Schuster, Pöcking; Dr. med. R. Werner Schuster, Idstein-Heftrich; Günter Schwabe Rom; Markus Schwaiger, Dortmund; Klaus Schwake, Bochum; Günter Schwarberg, Hamburg; Gislinde Schwarz, Berlin; Heinz Schwarz, Kees; Dr. G. Schwarzkopf-Steinhauser, München; Heiderose Schweikart-Schwarz, Berlin; Heinz Schwarz, Kees; Dr. G. Schwarzkopf-Steinhauser, München; heiderose Schweikart-Wesely, Lehrte; Nils Schwemann, Hamburg; Gunhild Schwencke, Wesseling; E. Schwenk, Köln; Ruth Schwenk, OStR i.R., Oberriexingen; Gabi Schwimmer, Schwarzburg/Fasanene; Rudolf Schwinn, Bonn; Reinhard Schwitzer, Hannover; Doris Seibt, Ebenhausen; Georg Seidl, Thanning; Anke Seifert-Rühl, Ritterude-Stendorf; Karin Sekora, Marktheidenfeld; Karin Sekora, Marktheidenfeld; Inge Sembritzki, Rottach/Egern; Alexander Semmelrock, Frankfurt-Niederrad; Gisela Sendner, Widdersberg; Helmut Sendner, Herrsching; Timo Sendner, Widdersberg; Michael Serrer, Bonn; Tiaris Seyfarth, München; Dr. I. Seyfarth-Metzger, München; H. Sichling, Köln; Gotthard Siegel, München; Ottmar Siegella, Würzburg; Dr. Marie Luise Siegle-Barth, München; Erwin Siemantel, Düsseldorf; Frank Siemensmeyer, Niedernhausen; Barbara Siller, Buchhandlung Bücherkoje, Hamburg; Michaela Simon, Augsburg; Beate und Michael Simonsohn, Frankfurt/M.; Dipl. Ök. Uwe Skroblin, Bad Kreuznach; Stefan und K. Dieter Söhlemann, Ottobrunn; Robert Sommer, München; Annette Sowa, Heidelberg; Doris, Rolf und Susanne Spanier, München Peter Spateneder, Wittibreut; Gisela und Wulf Speckenbach, Lübeck Inna und Klaus Speckenbach, Münster; Jan Speckenbach, Karlsruhe; Rudi Sperber, Schwerin; Rudolf Spies, Bendesdorf; Prof. Jürgen Spiess, Bielefeld; Norbert Sprafke, Kassel; Dipl. Psych. A. Springer, Berlin; Anna-Therese Stache, Göttingen; Jörg Stadlinger, Maarburg; Claude Stahl, Scheinfeld; Peter Stahl, Scheinfeld; Eilith Stahmer-le Fort, Lüneburg; Ellinor Stanner, Berchtesgaden; Dr. Friedrich Stanner, Berchtesgaden; Bärbel Stark, Bonn; Dr. Michael Stark, Bamberg; Hermia Steckel, München; Dr. Gerhard Steege, Berlin; Jan Stefanek, München; Frank Steffen, Erkrath; Peter Stegmaier, München; Gerhard Stein, Bochum; Dr. B. Steinbach, Eitorf; Edith Steinbach, Stuttgart; C. Steijtnitz, Berlin; Klaus Steinitz, Berlin; Renate Steinitz, Berlin; Claudia Stellmach, Bonn; Hans Stendor, Duisburg; Dr. Dr. Reinhart Stephani, Wedel; Dr. Dr. Rosa Stettner-Glaring, München; H. Stichtenoth, Düsseldorf; Edith und Siegfried Stiegler, Sonnenbühl; Hans Stieler, Berlin; Hermann Stierstorfer, Waldsassen; Bemhard Stietz-Leipnitz, Hamburg; Kai Stockhecke, Unna; Christoph Stockmeyer, Schwaig; Elisabeth Stoltzenburg, StD. i.R., Leinfelden-Echterdingen; Brigitte Stolz-Willig, Düsseldorf; Prof. Dr. med. Helmuth Stolze, München; Maria Stolze, München; Gudrun und Konrad Stopp, Ottobnnn; Bernd Storz, Reutlingen; Reinhold Strecken, Stuttgart; Ellen Strohmayer, Münsing; Dr. Peter Strutynski, Kassel; Rosemarie von StrzemiecznyHuster, Stuttgart; Axel Stubert, Berlin; Eberhard Stüfen, Berlin; Rüdiger Suchsland, München Conrad Taler, Bremen; Veronika Taneberdi,; Tobias Tanne, Berlin; Wendelin Teichmann, Landolfshausen; Alois Walter Teodonk, Münster; Carsten Tessmer, Mannheim; Prof, Dr. Kurt Tetzeli v. Rosadov, Münster; Christine Tetzlaff, Aystetten; Edith Thadewald, Springe; Thiede, Rathenow; Friderun Thiel München; Marion Thielebein, Berlin; Hans-Günter Thien, Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster; Stefan Thiergärtner, Welden; Ulrich Thom, Berlin; S. Thumay, Frankfurt/M.; Angela Tieger, Hamburg; Claudia Timner, Wittingen; Jochen Timner, Wittingen; Uta Titze, Karlsfedl-Köln; Guido Tolksdorf, Stuttgart Prof. Dr. Friedrich Tomberg, Berlin; Annemarie Töpperwien, Wuppertal; Trabaski, Berlin; Horst Trap Frankfurt/M.; Helga Trebes, Rathenow; Bärbel Troberg, München; Stefan Troberg, München; Dr. Ax Troost, Bremen; Albert Tumann, Berlin; Osman Türkes, Berlin; Ruth Tumer, Wehrheim; Irmgard Tysse Kleve-Kellen Uwe Ubener, Mulheim/Ruhr; Erika Uber, Geschäftsführerin der AGOF, Köln; Rolf Uesseler, Rom; Pauline Uhlemair, München; Joachim Uhrig, Bochum; Dr. Frank Unger, Berlin; Dr. Karl Unger, Köln; Dr. med. Dietrich Ungewitter, Triftern; Dipl.-Päd. Ursula Ungewitter, Triftern; Gülseren Ünnu-Kretschmer, Augsburg; Elisabeth Unruh, Oldenburg Vera Vallet, Aachen; Andre Van de Stichelen, Bochum; Thomas Van der Linde, Bonn; Arntrud Vath, Konstanz; Klaus Vegmann, Berlin; Gisela Vendovszky, Berlin; Hildegard Verlage, Berlin; Gisela Viensbach, Köln; Stefan Villena, Langenhagen; Dr. Marianne Villinger, Göppingen; Dr. Eduardo-Jorge Vior, Edingen-Neckarhausen; Dr. Alexander Voegele, Berlin; Hans Voelkner, Berlin; Dr. Marianne Vogel, Göttingen; Lars Voges, Göttingen; Christoph Martin Vogtherr, Berlin; Achim Vöhringer, Frankfurt/M.; Eva Vöhringer, Durmersheim; Michael Vöhringer, Durmersheim; Prof. Dr. Otmar Vöhringer, Durmersheim; Dr. Bernd Voigt, Bonn; Dr. Helmut Volger, Berlin; Ulrike Völger, Stuttgart; Heidi Volke, Stud. Dir., Detmold-Hiddesen; Cathrin und Stefan Volkmann, Osterrönfeld; Andreas Vollmann, Berlin; Juliane Vuttig, München; Ulrike Wacker, Frankfurt/M.; I. von Waechter, Köln; Helga Ruth Wagner, Schmitten; Ludwig und Constanze Wagner-Hastreiter, München; Lore Walb, München; Dr. Bruno Waldvogel, Dipl.Psych., München; Tobias Walkling, Göttingen; Susanne Wallbaum, Hamburg; Nora Walter, Ronnenberg; Dr. Waltraut-Wirtgen, München; Dr. Siegrun Wander, Gräfelfing; Sabine Wanek, Frankfurt/M.; Volker Wanek, Frankfurt/M.; Volker Wanka, Düsseldorf; Claudia Wasmer, Heidelberg; Dr. med. Albrecht Weber, Würzburg; Christa Weber, Berlin; Edwin Weber, Neunhausen a.d.F.; Jörg Weber, Rottenburg/N.; Kai Weber, Förderverein Nds. Flüchtlingsrat e.V., Hildesheim; Wolfgang Weber-Strehle, Berlin; Brigitta Wedemeyer, Wennigsen; Dr. Konstanze Wegner, MdB, Bonn/Mannheim; Ludmilie Weh, Berlin; Joachunn Wehlen, München; Martina Weichert, Bamtnp; Elke Weichselgartner, Küln; Walter Weigel, Hamburg; Sabrina Weiler, Ennistymon/Irland; Susanne Weimann, Düsseldorf; Prof. Dr. Michael Weinrich, Paderborn; Kurt Weienberger, Klettgau-Erzingen; Judith Weiskircher, München; Ruth und Wolfgang Weiß, Berlin; Thomas Weitz, Regensburg; Inge Weller, Ludwigshafen; Tobias Weller, Bonn; Gottfried Wellmer, Bonn; Dipl. Ing. Regine Wellner, Braunschweig; Ute Wendel, Bonn; Natalie Wendisch, Augsburg; Magret Wenes, Meerbusch; Sabine Wenkums, Munchen; Uta Wenzel, Berlin; Karin Werdmann, Bocholt; Elisabeth Werner, Stuttgart; Dr. Rainer Werning, Frechen; Hildegard Wester, Mönchengladbach; Beate Westermann, München; Iris Westermeier, Bonn; Heike Westerwelle, Munster; Doreen Westphal, Berlin; Alexander Wewerka, Alexander Verlag, Berlin; Alice Weyrich, Düsseldorf; Barbara Wichartz, Osnabrück; Anna Wichert, Göttingen; Rolf Wichert, Härth; Ingeborg Wick, Bonn; Egbert Cardinal von Widdern, Wuppertal; Gerda Wiebe, Berlin; Dr. Hartmut Wiedemann, Berlin; Dr. Marie-Luise Wiedersberg, Schwenn; Horst Wiedersberg, Schwerin; Brigitte Wiemeier, Berlin; Raimund Wiemeier, Berlin; Jürgen Wiesniewski, Tübingen; Bernhard Wild, München; Illona Wildenhain, Berlin; Bernhard Wilhelmer, Bad Zwischenahn; Ruth-Martha Wilkens, Oldenburg; Stefan Winimer, München; Myriam Wink, Munchen; Dr. Fritjof Winkelmann, München; Hannelore Winkler, München; Lotte Wintgen, Dießen/Ammersee; Dr. Waltraut-Wirtgen, München; K. Wissmann, Bochum; Ludger Wittenhorst, Elten, Emmerich; Peter-Hartmut Wittke, München; Helga Wohlers, Gröhnwohld; Jürgen Wolanski, Kassel; Barbara Wolf, München; Hans Wolf, Eching; Ilse Wolf, Senioren-Beauftragte der SPD Bonn; Sigi Wolf, Barby/Elbe; Ellen Wolf-Bourauel, Magdeburg; Christian Wolff, Pfarrer, Leipzig; Hildegard Wolff, Schwerin; Dr. Friedhelm Wolski-Prenger, Twist; Barbara Wolterstädt, Berlin; Prof. Dr. Georg Wörner, Icking; Hedwig Wörner, Icking; Dr. Klaus Wührl-Strulier, Bayreuth; Ulrike Wulf-Rheidt, Istanbul-Taksim; Mario Wünsch, Köln; Julius Wurst, Pöcking; Sibylle Wurtz, Besigheim; Ilse und J. Wurzenberger, München; Hildegard Wustmans, Würzburg Salih Yasar, München Hermann Zanier, München; Barbara Zehnder, Freiburg; Renate Zeilinger, Schwerin; Wolfgang Zellner, Köln; Marianne und Dieter Zemaitat, Berlin; Peter Zibner, Costa de la Calma Thomas Ziemer, Bochum; Bernd Zikowsky, Rathenow; Thomas Zikowsky, Rathenow; Maria Zillmann, Schwerin; D. Zimmer, Bernkastel-Kues; Doris Zimmer, Berlin; Dr. Hartmut Zimmermann, Berlin Gabi Zingsheim, Hannover; Andreas Zink, Bochum; Martin Zinkler, München; Ursula Zitzler, Stuttgart; Clemens Zowisb, Kalbach; Michael Zwenzner, München Organisations- und Funktionsangaben dienen ausschließlich der persönlichen Information.

Aktuelle Ausgabe Oktober 2025

In der Oktober-Ausgabe wertet Seyla Benhabib das ungehemmte Agieren der israelischen Regierung in Gaza als Ausdruck einer neuen Ära der Straflosigkeit. Eva Illouz ergründet, warum ein Teil der progressiven Linken auf das Hamas-Massaker mit Gleichgültigkeit reagiert hat. Wolfgang Kraushaar analysiert, wie sich Gaza in eine derart mörderische Sackgasse verwandeln konnte und die Israelsolidarität hierzulande vielerorts ihren Kompass verloren hat. Anna Jikhareva erklärt, warum die Mehrheit der Ukrainer trotz dreieinhalb Jahren Vollinvasion nicht zur Kapitulation bereit ist. Jan Eijking fordert im 80. Jubiläumsjahr der Vereinten Nationen mutige Reformen zu deren Stärkung – gegen den drohenden Bedeutungsverlust. Bernd Greiner spürt den Ursprüngen des Trumpismus nach und warnt vor dessen Fortbestehen, auch ohne Trump. Andreas Fisahn sieht in den USA einen „Vampirkapitalismus“ heraufziehen. Und Johannes Geck zeigt, wie rechte und islamistische Rapper Menschenverachtung konsumierbar machen.

Zur Ausgabe Probeabo

Weitere Artikel zum Thema

Chile: Leere Versprechen für die Indigenen?

von Malte Seiwerth

Am 1. Juni hielt der chilenische Präsident Gabriel Boric zum letzten Mal seine jährliche Rede vor den beiden Parlamentskammern des südamerikanischen Landes, eine Tradition, die seit 1833 gepflegt wird. Nach dreieinhalb Jahren im Amt wirkte seine Rede bereits wie ein Abschied.

Kanada als Vorbild: Fünf Punkte für nachhaltige Migration

von Naika Foroutan, Harald Bauder, Ratna Omidvar

Angetrieben von der AfD, die die jüngsten Anschläge durch Asylbewerber nutzt, um immer weitere Verschärfungen in der Migrationspolitik zu fordern, schlittert die Bundesrepublik gegenwärtig in eine aktionistische Abschottungspolitik, die jegliche Expertise aus Wirtschaft und Wissenschaft ignoriert. Seit Jahren wird dadurch hierzulande verhindert, dass dringend notwendige Weichen in der Migrationspolitik neu gestellt werden.

Fünf Jahre Hanau: Nie wieder ein »Schon wieder«

von Sheila Mysorekar

An jedem Jahrestag erleben wir es aufs Neue: Politiker:innen treten ans Rednerpult mit ihrem inhaltsleeren „Nie wieder“, mit ihren salbungsvollen Sprüchen und ihrem aufgesetzten Mitgefühl. Obligatorische Jahrestage im Kalender, Beileidsreden geschrieben von der Assistenz, PR-Fotos abhaken, schnell zum nächsten Termin.