Aufgaben einer europäischen Ostpolitik
Für die Europäer westlich und östlich des ehemaligen "Eisernen Vorhangs" entstanden aus der Abdankung des osteuropäischen Systems des Sozialismus eine ganze Reihe ganz neuer Probleme.
Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Ewald Böhlke.
Für die Europäer westlich und östlich des ehemaligen "Eisernen Vorhangs" entstanden aus der Abdankung des osteuropäischen Systems des Sozialismus eine ganze Reihe ganz neuer Probleme.
Gleichermaßen ratlos stehen BürgerInnen und PolitikerInnen in Ost und West vor einer grundlegend neuen Situation. Die Auflösung der bipolaren Weltordnung hat ungeahnte Konsequenzen. Besonders in Europa werden sie offenkundig, da hier der Ost-West-Gegensatz seine augenscheinlichsten und seine tiefsten Wirkungen hatte.
Ein Mann macht seit dem 12. Dezember 1993, seit seinem spektakulären Wahlerfolg, international Schlagzeilen-Wladimir Shirinowskij, Chef der Liberaldemokratischen Partei Rußlands. Seine Worte, vor zwei Jahren noch belächelt, werden nun ernst genommen und permanent zitiert. Immerhin hat jeder vierte aktive Wahlbürger Rußlands seine Stimme diesem Politiker gegeben.