Autorinnen und Autoren Vedran Džihić

Biographie von Vedran Džihić

Vedran Džihić, geb. 1976 in Prijedor/ im heutigen Bosnien-Herzegowina, Dr. phil., Senior Researcher am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) sowie Lehrbeauftragter an der Universität Wien.

Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Vedran Džihić.

Vedran Džihić in den »Blättern«

Kickl, Orbán, Vučić : Die neue autoritäre Achse

Als Donald Trump am 8. November 2016 das erste Mal zum Präsidenten der USA gewählt wurde, unterrichtete ich ausgerechnet am nächsten Tag in einem internationalen Masterstudienlehrgang an der Universität Wien, in dem auch einige US-amerikanische Studierende saßen. An diesem Morgen befanden sie sich im Schockzustand, einige weinten sogar.

Kosovo, Serbien und das Appeasement des Westens

Viele westliche Beobachter verstehen derzeit kaum, was denn nun schon wieder am Westbalkan los ist: Noch im Februar einigten sich Serbien und der Kosovo auf einen Weg zur allmählichen Annäherung. Doch beide Seiten entfernen sich nun rasend schnell wieder voneinander.

Balkanische Illusionskünstler

Der Ausnahmezustand erscheint nach relativ kurzer Zeit oft als neue Normalität. Das gilt insbesondere für Gesellschaften im permanenten Umbruch, wie die Coronakrise in Südosteuropa – also in jenen sechs EU-Erweiterungskandidaten auf dem Balkan[1] – deutlich vor Augen führt. Schritt für Schritt wurde dort vielerorts eine lebendige Demokratie durch eine Demokratiekulisse ersetzt. Das ist das Werk starker Männer und ihrer Machtstrukturen. Nennen wir sie hier einfach balkanische Illusionskünstler.