"Immigranten scheinen heutzutage nach Deutschland zu strömen. Ich frage mich warum; die Geschichte legt nahe, daß, wenn sie nur lange genug warten würden, Deutschland zu ihnen kommt." Jay Leno, Tonight Show Wie sieht die zukünftige Rolle der Deutschen in Europa aus? Eine Gruppe von Beobachtern hält die Deutschen nach Auschwitz und nach der Gründung der Bundesrepublik für wiederauferstanden und friedlich geworden. Auch die neue Berliner Republik, so glaubt man, werde daran nichts ändern: stabil gehalten durch ihre Institutionen, nicht bedroht durch konservative Koalitionen, wie sie vormals die Machtübernahme des Nationalsozialismus begünstigten; die Bürger sozialisiert durch eine von der Kenntnis der Ursachen des Nationalsozialismus geprägte politische Erziehung; das Land fest eingebunden in ein Netz internationaler Verpflichtungen.
Die deutsche Politik habe im Kontext der Europäischen Union ihren vorherigen expansiven Drang verloren. Auch die Berliner Republik sei vertrauenswürdig und eingebettet im Lager der liberaldemokratischen, kapitalistischen westlichen Nationen. Die Deutschen selbst sind "friedlich und grün". In Umfragen jedenfalls streichen sie mit schöner Regelmäßigkeit diese Werte heraus, für die auch die politischen und wirtschaftlichen Eliten des Landes eintreten. Das ist das europäisierte Deutschland der Bundesrepublik.