Dokumente
zum Zeitgeschehen
Dokumente zum Zeitgeschehen
Parlamentsrede des pakistanischen Ministerpräsidenten, Yusuf Raza Gilani, anlässlich der US-Operation in Abbottabad, 9.5.2011
Honourable Speaker,
Honourable Members of the House,
From the Floor of this August House, I wish to take the nation into confidence on the situation arising from the Abbottabad operation and the death of Osama bin Laden.
However, before I do so, I would like to inform you about my visit to France which I undertook on 3rd May. This visit had been pre-scheduled.
Der Stellvertreter des UN-Generalsekretärs für politische Anliegen, B. Lynn Pascoe, unterrichtet den Sicherheitsrat über die Lage in Syrien, 27.4.2011
Despite the promise of reform contained in a spate of recently announced legislative and legal changes, in fact the crackdown against anti-Government protesters by Syrian authorities had dramatically intensified, a top United Nations political official told the Security Council today.
Stellungnahme der „Civil Society Coalition on Human Rights and Constitutional Law Uganda" zur Anti-Homosexuality Bill, 9.5.2011
2009 wurde in Uganda von der evangelikalen Organisation ‚The Family’ die Anti-Homosexuality Bill in das Parlament eingebracht. Das Gesetz diskriminiert HIV Infizierte und sieht lebenslange Haftstrafen für Homosexuelle vor.
Erklärung von US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton zum Tode Osama Bin Ladens, 2.5.2011
Guten Morgen. Wie Präsident Obama gestern Abend berichtete, ist Osama bin Laden tot, und die Gerechtigkeit hat gesiegt. Ich möchte heute etwas dazu sagen, was dies für unser weiteres Vorgehen bedeutet.
"Reporter ohne Grenzen" zum Internationalen Tag der Pressefreiheit, 3.5.2011
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai stellt Reporter ohne Grenzen (ROG) die neue Liste der größten „Feinde der Pressefreiheit“ vor. Den Titel verdienen in diesem Jahr 38 Staats- und Regierungschefs, Könige, paramilitärische Gruppen, kriminelle Netzwerke und extremistische Organisationen.
Erklärung des US-Präsidenten Barack Obama zum Tod Osama bin Ladens, 2.5.2011
Heute kann ich dem amerikanischen Volk und der Welt mitteilen, dass die USA eine Operation durchgeführt haben, die Osama Bin Laden getötet hat, den Führer der al-Qaida und einen Terroristen, der für den Mord an Tausenden von unschuldigen Männern, Frauen und Kindern verantwortlich ist.
Memorandum 2011 der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Am 28. April ist das alternative Jahresgutachten mit Analysen und Empfehlungen für eine andere Wirtschaftspolitik beim Papy Rossa Verlag erschienen. Es zeigt: Die ökonomische Krise ist mitnichten beendet.
Gemeinsame Erklärung von US-Präsident Barack Obama, dem britischen Premierminister David Cameron und dem französischen Präsidenten Nikolas Sarkozy; vom 14.4.2011
Gemeinsam mit ihren Nato-Bündnispartnern und ihren Partnern der Koalition waren sich Frankreich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten im Sicherheitsrat sowie bei der anschließenden Konferenz in Paris einig, eine breite Koalition zu bilden, um auf die Krise in Libyen zu reagieren.
Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy, der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Barack Obama und der britische Premierminister David Cameron veröffentlichten am 15.
Erklärung sozialer Bewegungen zum Internationalen Tag des bäuerlichen Widerstandes, 17.4.2011
On 18-20 April 2011, a gathering of some 200 farmland investors, government officials and international civil servants will meet at the World Bank headquarters in Washington DC to discuss how to operationalise "responsible" large-scale land acquisitions.
Israelische Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens fordern in Tel Aviv die Zwei-Staaten-Lösung
Am 21. April 2011 forderten Professoren, Intellektuelle, Künstler und Autoren vor der „Independence Hall“ am Rothschild-Boulevard in Tel Aviv die „Befreiung von der Besatzung“. Zu den Erstunterzeichnern gehörten 15 Trägerinnen und Träger des „Israel-Preises“ sowie zwei Träger einer weiteren renommierten Auszeichnung.
Rede des US-Präsidenten Barack Obama zur Zukunft der Haushaltspolitik, 13.4.2011
It is wonderful to be back at GW. I want you to know that one of the reasons that I worked so hard with Democrats and Republicans to keep the government open was so that I could show up here today. I wanted to make sure that all of you had one more excuse to skip class. You’re welcome. I want to give a special thanks to Steven Knapp, the president of GW. I just saw him–where is he?
Rede des ivorischen Präsidenten Alassane Ouattara anlässlich der Festnahme seines Rivalen Laurent Gbagbo, 11.4.2011
Notre pays vient de tourner une page douloureuse de son histoire. Après plus de quatre mois de crise post-électorale émaillée par tant de pertes de vies humaines, nous voici enfin à l'aube d'une nouvelle ère d'espérance.
Appell von 1000 Ökonomen zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer, 13.4.2011
Dear G20 Finance Ministers and Bill Gates,
We write to you as the call for a Financial Transaction Tax is now gathering global momentum, and the French government has made it a key priority for their G20 presidency.
Aufruf europäischer Abgeordneter zur zivilgesellschaftlichen Überwachung der Finanzmärkte
Wir, die für die Regulierung der Finanzmärkte und des Bankgewerbes zuständigen europäischen Abgeordneten, stehen täglich unter dem Druck des Finanz- und Banksektors, um den für die Branche geltenden Rechtsrahmen stärker zu beeinflussen.
Energiekonzept von Greenpeace: Atomausstieg bis 2015, 13.4.2011
Raus aus der Atomkraft, rein in den Klimaschutz. Deutschland wird erneuert. Mitte des Jahrhunderts bestreiten Wind, Sonne, Erdwärme, Wasserkraft und Biogas fast die komplette Energieversorgung. Mit schwindender Abhängigkeit von ausländischen Energieressourcen sinken die Energiepreise - und Deutschlands Wirtschaft freut sich. Unvorstellbar?
Laudatio Rolf Gössners auf den niedersächsischen Innenminister, Uwe Schünemann (CDU), 1.4.2011
Der BigBrotherAward 2011 in der Kategorie „Politik“ geht an den Niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann (CDU) für den ersten nachgewiesenen polizeilichen Einsatz einer Mini-Überwachungsdrohne zur heimlichen Ausspähung der Demonstrationen und Protestaktionen gegen den Castortransport im Wendland.
Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), 7.4.2011
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) übergibt heute sein neues Hauptgutachten „Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“, an Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Bundesumweltminister Norbert Röttgen.
Statement des US-Präsidenten Barack Obama zur Einigung über den US-Haushalt, 9.4.2011
Good evening. Behind me, through the window, you can see the Washington Monument, visited each year by hundreds of thousands from around the world. The people who travel here come to learn about our history and to be inspired by the example of our democracy -- a place where citizens of different backgrounds and beliefs can still come together as one nation.
Stellungnahme des ägyptischen Ex-Präsidenten Hosni Mubarak zu Korruptionsvorwürfen, 11.4.2011
Dear Egyptians, brothers and sisters,
I have felt great pain – and still – due to the unfair campaigns and unjust accusations to which my family and I have been exposed , aiming mainly to endanger my reputation, question my honesty and mess with my military and political history during which I exerted big efforts for Egypt and its people … in war and peace.
Risikoeinschätzung des European Committee on Radiation Risk zu den Vorfällen in Fukushima, 19.3.2011
Radioactivity from the Fukushima Catastrophe is now reaching centres of population like Tokyo and will appear in the USA. Authorities are downplaying the risk on the basis of absorbed dose levels using the dose coefficients of the International Commission on Radiological Protection the ICRP. These dose coefficients and the ICRP radiation risk model are unsafe for this purpose.
Vortrag zur Diskussion "Europa und die Wiederentdeckung des deutschen Nationalstaats", 6.4.2011
Die letzte Märzwoche war von zwei politischen Großereignissen beherrscht.
Rede an die Nation des US-Präsidenten Barack Obama zur militärischen Intervention in Libyen, 28.3.2011
Ich möchte den Amerikanern heute den aktuellen Stand der internationalen Bestrebungen in Libyen mitteilen – was wir getan haben, was wir planen und warum es für uns wichtig ist.
Stellungnahme des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg, 17.3.2011
In Libyen herrscht Bürgerkrieg. Friedliche Demonstrationen für mehr Demokratie und Freiheit sind zu einem bewaffneten Konflikt eskaliert, dessen Ausgang ungewiss ist. Angesichts der ungleichen Kräfteverhältnisse war es wahrscheinlich, dass die Anhänger Muammar al-Gaddafis gewinnen – mit schlimmen Folgen für seine Gegner.
Stellungnahme des US-Präsidenten Barack Obama zur Lage in Libyen, 23.2.2011
Guten Tag. Außenministerin Clinton und ich haben gerade ein Treffen beendet, bei dem es um die aktuelle Lage in Libyen ging. In den vergangenen Tagen hat mein nationales Sicherheitsteam rund um die Uhr gearbeitet, um die Situation im Land zu beobachten und sich mit unseren internationalen Partnern über die nächsten Schritte abzustimmen.