»We are condemning the violence and use of force against civilians«
Resolution 1970 des UN-Sicherheitsrates zur Lage in Libyen, 26.2.2011
The Security Council,
The Security Council,
At the invitation of President of the French Republic, M. Nicolas SARKOZY, Mr. Ban Ki Moon, Secretary-General of the United Nations; Mr. José Luis Zapatero, President of the Government of the Kingdom of Spain, Mrs. Angela Merkel, Federal Chancellor of Germany; Mr.
Der Sicherheitsrat,
unter Hinweis auf seine Resolution 1970 (2011) vom 26. Februar 2011,
missbilligend, dass die libyschen Behörden die Resolution 1970 (2011) nicht befolgen,
Das Kulturmagazin "perlentaucher.de" dokumentiert einen Aufruf französischer Intellektueller, die für eine Sperrung des libyschen Luftraums plädieren. Lanciert wurde der Appell unter anderem von Jane Birkin, Andre Glucksmann und Claude Lanzmann.
Bradley Manning wird vorgeworfen, geheime US-Dokumente an Wikileaks weitergegeben zu haben, u.a. die vielbeachteten Botschaftsdepeschen. Während Manning noch auf eine offizielle Verhandlung wartet, geraten seine außerordentlich strengen Haftbedingungen immer mehr in die Kritik.
Die Situation von Flüchtenden in Libyen und den Nachbarstaaten spitzt sich dramatisch zu. Die internationale Nothilfe läuft langsam an. Auch Deutschland leistet finanzielle Unterstützung, um die Erstversorgung der Fliehenden zu gewährleisten und unterstützt Evakuierungsmaßnahmen aus dem tunesisch-libyschen Grenzgebiet.
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft weiterhin im Mittelfeld der EU-Staaten - im Jahr 2009 mit 29 Euro pro Arbeitsstunde an siebter Stelle. Auch 2009 sind die Arbeitskosten in der Bundesrepublik mit einem Plus von 2,3 langsamer gestiegen als im Durchschnitt der Eurozone, wo der Zuwachs 2,9 Prozent betrug.
„Ich habe in einem sehr freundschaftlichen Gespräch die Frau Bundeskanzlerin informiert, dass ich mich von meinen politischen Ämtern zurückziehen werde und um meine Entlassung gebeten. Es ist der schmerzlichste Schritt meines Lebens.
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
Sehr geehrter Herr Minister,
die Unterzeichneten, die an der Ludwig-Maximilians-Universität München Sprach- und Literaturwissenschaft lehren, beobachten die derzeitige Diskussion um die Plagiate in der Dissertation Karl-Theodor zu Guttenbergs mit großer Sorge.
Migrant people are the target of all injust policies which at the expense of the rights universally recognised to the Human family, provoke Human beings to oppose one another through the use of discriminatory strategies, based on national preference, ethnic or religious belonging.
Die zum 1. Januar 1999 gestartete europäische Währung befindet sich in einer Krise, die ihre Existenz bedroht. Nicht der naiverweise erwartete Abbau der ökonomischen und sozialen Divergenzen zwischen den Mitgliedsstaaten ist in den letzten zwölf Jahren vorangeschritten.
Honourable Prime Minister, Honourable Ministers, Honourable Commissioners,
Der Internationale Frauentag hat eine lange Tradition. Er geht auf die Arbeiterinnenbewegung von Mitte des 19. bis zum 20. Jahrhundert zurück. Erste entscheidende Momente waren Demonstrationen und Streiks von Textilarbeiterinnen in den USA seit 1858.
Guten Tag. Es gibt sehr wenige Augenblicke in unserem Leben, in denen wir das Privileg haben, Zeugen der Geschichte zu werden. Jetzt ist ein solcher Augenblick. Dies ist eine solche Zeit. Die Menschen in Ägypten haben gesprochen, ihre Stimmen wurden gehört, und Ägypten wird nie mehr sein wie es war.
Meine Damen und Herren, heute ist ein Tag großer Freude. Wir sind alle Zeugen eines historischen Wandels, und ich freue mich mit den Menschen in Ägypten, mit den Millionen Menschen auf den Straßen. In ihren Augen kann man sehen, welche Kraft die Freiheit entfalten kann.
In the name of Allah the Merciful, the Compassionate …dear fellow Citizens, I am addressing you tonight the youth of Egypt at Tahrir Square and people across Egypt…
In view of the successive developments by which the fate of the country is determined, the continuous monitoring of internal and external events, decisions taken to delegate the president's powers to Omar Suleiman, the vice-president, out of a belief in national responsibility to maintain stability and security of the homeland, the council has decided to ensure the implementation of the followi
Thank you all very much and good afternoon. It is a pleasure, once again, to be back on the campus of the George Washington University, a place that I have spent quite a bit of time in all different settings over the last now nearly 20 years.
Angesichts mehrerer tausend Flüchtlinge aus Tunesien auf der italienischen Insel Lampedusa fordert PRO ASYL: Die Bootsflüchtlinge müssen mit europäischer Unterstützung menschenwürdig aufgenommen werden.
In Folge der Präsidentschaftswahlen am 28. November 2010 gibt es in der Côte d’Ivoire zwei Präsidenten und damit zwei Bürokratien. Wie konnte es zu dieser unsäglichen Situation kommen?
As the Social Movements Assembly of the World Social Forum of Dakar, 2011, we are gathered here to affirm the fundamental contribution of Africa and its peoples in the construction of human civilisation.
In Ägypten ist seit dem Jahr 1981 die Notstandsgesetzgebung ununterbrochen in Kraft, die Menschenrechtslage katastrophal.[#1] Mit der Waffengewalt staatlicher Sicherheitskräfte, die selbst massiv an Menschenrechtsverletzungen beteiligt waren und sind, konnte sich das diktatorische Regime in Kairo drei Jahrzehnte lang an der Macht halten.
Ich werde mich heute vor allem mit dem Thema Terrorismus beschäftigen.
We appeal to all human rights organizations and to all the defenders of freedoms and human rights and all the free honourable media inside and outside Egypt to interfere immediately and support our peaceful demonstrations from the savage attack of the security against the demonstrators using all kinds aof weapons, knives, gas bombs and molotov bombs electric sticks to spread fear among t