Dokumente
zum Zeitgeschehen
Dokumente zum Zeitgeschehen
Rede von Denis Mukwege zur Verleihung des Friedensnobelpreises, 10.12.2018 (engl. Originalfassung)
It is in the name of the Congolese people that I accept the Nobel Peace Prize. It is to all victims of sexual violence across the world that I dedicate this prize. It is with humility that I come before you to raise the voice of the victims of sexual violence in armed conflicts and the hopes of my compatriots.
Rede von Nadia Murad zur Verleihung des Friedensnobelpreises, 10.12.2018 (engl. Fassung)
I want to talk to you from the bottom of my heart and to share with you how the course of my life and the life of the entire Yazidi community have changed because of this genocide, and how ISIS tried to eradicate one of the components of Iraq by taking women into captivity, killing men and destroying our pilgrimage sites and houses of worship.
Laudatio von Rudolf Hickel zur Verleihung des Hannah-Arendt-Preises an Ann Pettifor, 7.12.2018
/* Font Definitions */
@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:roman;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}
@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:swiss;
mso-font-pitch:variable;
-->
Manifest für die Demokratiesierung Europas, 10.12.2018
Wir, europäische Bürgerinnen und Bürger mit unterschiedlichem Hintergrund und aus unterschiedlichen Ländern, starten heute diesen Appell für eine tiefgreifende Umgestaltung der europäischen Politik und ihrer Institutionen.
Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI, 10.12.2018 (engl Originalfassung)
Sales of arms and military services by the world’s largest arms-producing and military services companies—the SIPRI Top 100—totalled $398.2 billion in 2017, according to new international arms industry data released today by the Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI).
Erklärung des dpa-Aufsichtsrates, 6.12.2018
Angesichts der massiven Zunahme von persönlichen Anfeindungen, ehrverletzenden Beschimpfungen und auch körperlichen Angriffen auf Bildberichterstatter und Reporter der Agentur insbesondere in Ostdeutschland, aber auch in Regionen Westdeutschlands, hat sich der Aufsichtsrat der Deutschen Presse-Agentur betroffen gezeigt.
Forderungen der französischen Gelbwesten, 28.11.2018 (frz. Originalfassung)
Deux propositions principales
- Revoir à la baisse toutes les taxes
- Création d'une assemblée citoyenne
D'autres propositions, sur les transports et écologie :
- Réduction de la TICPE ainsi que de la taxe carbone
Bericht der WHO, 5.12.2018 (engl. Originalfassung)
A WHO report launched today at the United Nations Climate Change Conference (COP24) in Katowice, Poland highlights why health considerations are critical to the advancement of climate action and outlines key recommendations for policy makers.
Terrorismus-Index des Institute for Economics & Peace, 5.12.2018 (engl. Originalfassung)
Deaths from terrorism fell for the third consecutive year, after peaking in 2014. The total number of deaths fell by 27 per cent between 2016 and 2017, with the largest falls occurring in Iraq and Syria. Iraq recorded over 5,000 fewer deaths from terrorism in 2017, while Syria recorded over 1,000 fewer deaths.
Monitoringbericht der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes, 28.11.2018
Die Strom- und Gasmärkte in Deutschland und Europa unterliegen tiefgreifenden Veränderungen. Mehr Wettbewerb unter den Bedingungen einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung soll insbesondere auch den Interessen der Verbraucher dienen.
Erklärung von Bürgerrechtlern und Historikern, 5.12.2018
Uns ist die Zukunft der Gedenkstätte Hohenschönhausen wichtig. Deshalb sehen wir mit Sorge, dass das Anliegen der Aufarbeitung hinter der Debatte um eine Person verschwindet – zur Freude all jener, die die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur als störend empfinden.
Bericht von Germanwatch, 4.12.2018 (engl. Originalfassung)
Der Globale Klima-Risiko-Index (KRI) von Germanwatch zeigt, wie stark Länder von Wetterextremen wie Überschwemmungen, Stürmen, Hitzewellen etc. betroffen sind. Untersucht werden die menschlichen Auswirkungen (Todesopfer) sowie die direkten ökonomischen Verluste.
UN-Bericht zu Menschen mit Behinderung, 3.12.2018 (engl. Originalfassung)
The report shows that despite the progress made in recent years, persons with disabilities continue to face numerous barriers to their full inclusion and participation in the life of their communities.
Studie der Universität Augsburg in Kooperation mit der Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik, 19.11.2018
Die zunehmende, schnell voranschreitende Digitalisierung bringt mit der Durchdringung des Arbeitslebens mit digitalen Technologien viele Chancen, aber auch substantielle Risiken und Nachteile mit sich. Es treten rapide Änderungen des Belastungs- und Beanspruchungsprofils von Arbeitnehmern auf, mit denen die se oft nicht umzugehen wissen. Die Folge: digitaler Stress.
Aufruf der Präsidenten früherer Klimagipfel anlässlich des COP24 in Kattowitz, 2.12.2018 (engl. Originalfassung)
We, former Presidents of the UNFCCC Conference of the Parties, are extremely concerned about the climate crisis and join our voices to the chorus of those seeking enhanced action. Scientists have relentlessly reminded us of how urgent the climate and environmental crisis is.
Umfrage zu Antisemitismus in Europa des CNN, 27.11.2018 (engl. Originalfassung)
Three in ten (28%) adults say Jewish people have too much influence in finance and business across the world, compared with other people. Over half (54%) of adults agree Israel has a right to exist as a Jewish state. Three in ten (31%) adults agree Jewish people use the Holocaust to advance their position or to achieve certain goals.
Vorläufiger Klima-Bericht der Weltorganisation für Meteorologie, 29.11.2018 (engl. Originalfassung)
Global mean temperature for the period January to October 2018 was 0.98±0.12°C above the pre-industrial baseline (1850-1900. The estimate comprises five independently maintained global temperature data sets and the range represents the spread of the data sets. 2018 is on course to be the 4th warmest year on record.
Brief an die Nation von Ministerpräsidentin Theresa May, 24.11.2018 (engl. Originalfassung)
When I became your prime minister the United Kingdom had just voted to leave the European Union. From my first day in the job, I knew I had a clear mission before me – a duty to fulfil on your behalf: to honour the result of the referendum and secure a brighter future for our country by negotiating a good Brexit deal with the EU.
Europa-Rede von Olaf Scholz an der Humboldt-Universität zu Berlin, 28.11.2018
Ich habe angekündigt, konkrete Vorschläge zu machen, wie wir die europäische Einigung vertiefen können.
Rede von Bundeskanzlerin Merkel zum Haushaltsgesetz 2019 im Deutschen Bundestag, 21.11.2018
Das Schöne an freiheitlichen Debatten ist, dass jeder über das spricht, was er für das Land für wichtig hält. Dies hier ist unsere vierte Haushaltsdebatte in diesem Jahr.
Offener Brief von israelischen Intellektuellen, 19.11.2018
Im Kontext ihres EU-Ratsvorsitzes wird die österreichische Regierung am 21. November eine hochrangig besetzte Konferenz unter dem Titel „Europa jenseits von Antisemitismus und Antizionismus – Sicherung jüdischen Lebens in Europa“ abhalten.
Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), 21.11.2018
Viele familien- und sozialpolitische Leistungen für Kinder sind Geldleistungen, die Eltern so einsetzen können, wie sie es für richtig halten. Sie müssen nicht nachweisen, wofür das Geld ausgegeben wurde. Bei solchen nicht-zweckgebun denen Geldleistungen kann also nicht sichergestellt werden, dass das Geld tatsächlich bei den Kindern ankommt.
Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Europaparlament, 13.11.2018
Es ist über elf Jahre her, dass ich zum ersten Mal vor diesem Haus geredet habe. Deutschland hatte seinerzeit, 2007, die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Ich habe damals von der Vielfalt gesprochen, die uns eint und nicht teilt, und von der Freiheit, die immer wieder neu verteidigt werden muss und die Europa wie der Mensch die Luft zum Atmen braucht.
Bericht des FBI, 13.11.2018 (engl. Originalfassung)
The number of hate crime incidents reported to the FBI increased about 17 percent in 2017 compared with the previous year, according to the Uniform Crime Reporting (UCR) Program’s annual Hate Crime Statistics report, released today.
Brown-to-Green-Report von 14 wissenschaftlichen Instituten und Denkfabriken, 14.11.2018 (engl. Originalfassung)
Global greenhouse gas emissions need to reach zero in the middle of the second half of this century. The G20 countries’ greenhouse gas emissions grew by 34% between 1990 and 2014. Yet, in the same period their economies grew more, by nearly 117%, demonstrating that G20 countries are using energy resources more efficiently than in the past.