Dossier China

Chinas Weg zur Weltmacht

Der chinesische Präseident Xi Jinping während der Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China in Peking am 1. Oktober 2019

Bild: imago images / Xinhua

China macht verstärkt seinen globalen Einfluss geltend und fordert damit den Vormachtanspruch der USA heraus. Dabei verbindet Peking maoistische Kontrolltechniken im Innern mit einer kapitalistischen Freihandelspolitik. Wie sieht sie aus, die neue Weltordnung?

Preis
6,00 €

Alle Beiträge des Dossiers

Der Tod Liu Xiaobos und die Schwäche des chinesischen Regimes

Der relativ plötzliche Tod des inhaftierten chinesischen Dissidenten und Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo am 13. Juli 2017 bedeutet einen großen Verlust. Er sandte auch eine deutliche Botschaft: Die Führung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist entschlossen, ihr politisches Monopol mit allen Mitteln und um jeden Preis zu verteidigen.

Lateinamerika: Chinas neuer Hinterhof

Der neue US-Präsident Donald Trump setzt derzeit alles daran, das von seinem Amtsvorgänger Barack Obama mühsam erneuerte Verhältnis zu den lateinamerikanischen Ländern mit dem Holzhammer zu zertrümmern.