
In der November-Ausgabe analysiert Golineh Atai den Aufstand der Frauen im Iran und das Versagen des Westens im Umgang mit dem Mullah-Regime. Naomi Klein beleuchtet die Schattenseite des diesjährigen UN-Klimagipfels: die dramatische Menschenrechtslage im Gastgeberstaat Ägypten. Ronny Blaschke zeigt, wie Katar die Ausrichtung der Fußball-WM als geopolitische Machtressource nutzt. Wolfgang Zellner warnt vor verfrühtem Optimismus im Ukrainekrieg und Putins Strategie der Eskalation - zulasten der Zivilbevölkerung. Und Wolfgang Sachs plädiert für eine Ökonomie des Genug als Gegenmittel zur Herrschaft des Immermehr.
Digitalausgabe kaufen (11.00€)