Autorinnen und Autoren Klaus-Peter Weiner

Im Folgenden finden Sie sämtliche »Blätter«-Beiträge von Klaus-Peter Weiner.

Klaus-Peter Weiner in den »Blättern«

Gemeinschafskunde

Mit zehnmonatiger Verspätung ist am 1. November 1993 der Maastrichter Vertrag in Kraft getreten. Ein starker Impuls in Richtung verstärkter (west)europäischer Gemeinsamkeit geht von dem Vertragswerk jedoch nicht mehr aus - es wurde in den nationalen Auseinandersetzungen um die Ratifizierung kleingearbeitet.

Integrationsschub 1992

Anders als ursprünglich im Zielkatalog der bundesdeutschen Präsidentschaft vorgesehen, tritt die Bundesrepublik - entgegen dem zunächst offenen Widerstand von Finanzministerium und Bundesbank - inzwischen für die Einrichtung eines Gremiums ein, das "Prinzipien für die Entwicklung eines europäischen Währungssystems und ein Statut für die Errichtung einer europäischen Zentralbank" entwerfen soll.

Integrationsschub 1992

In der Europäischen Gemeinschaft ist die Springprozession von Initiativen, Berichten und Erklärungen mit dem Ziel der Vertiefung und Weiterentwicklung der westeuropäischen Integration vorläufig zum Stillstand gekommen. Nach dem bundesdeutsch-italienischen Vorschlag für eine "Europäische Akte" von 1981 zur Vitalisierung der politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit,...