
In der Juli-Ausgabe zeigen die Journalisten Nick Reimer und Toralf Staud, wie der Klimawandel das Wasser in Deutschland in ein umkämpftes Gut verwandelt. Der Soziologe Mathias Greffrath nimmt in der sich zuspitzenden Klimakrise den Staat in die Pflicht. Der Historiker Gerd Koenen beleuchtet die hundertjährige Geschichte sowie Gegenwart und Zukunft der Kommunistischen Partei Chinas. Die ARD-Korrespondentin Annette Dittert erkennt in Boris Johnsons Politik der Lüge einen Angriff auf den Rechtsstaat. Und der Sportjournalist Ronny Blaschke sieht in den Olympischen Spielen einen Schauplatz für das gesellschaftliche Ringen um Emanzipation.
Digitalausgabe kaufen (10.00€)