Dokumente
zum Zeitgeschehen
Dokumente zum Zeitgeschehen
Bericht von Amnesty International, 10.2.2017 (engl. Originalfassung)
Since the 2010-2011 popular uprising against the repressive rule of former president Zine El Abidine Ben Ali, Tunisia has faced growing security threats from armed groups that seek to implement Shari’a law across the country. Police stations, the National Guard and army, particularly in areas near the Algerian and Libyan borders, have often been targeted with bombings and armed attacks.
Rede von Bundestagspräsident Norbert Lammert zur Eröffnung der 16. Bundesversammlung, 12.2.2017
Wer Abschottung anstelle von Weltoffenheit fordert, wer sich sprichwörtlich einmauert, wer statt auf Freihandel auf Protektionismus setzt und gegenüber der Zusammenarbeit der Staaten Isolationismus predigt, wer zum Programm erklärt „Wir zuerst!“, darf sich nicht wundern, wenn es ihm andere gleichtun - mit allen fatalen Nebenwirkungen für die internationalen Bezie
Antrittsrede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, 12.2.2017
[...] Wir brauchen den Mut, zu sagen, was ist ... – und was nicht ist! Der Anspruch, Fakt und Lüge zu unterscheiden, das Vertrauen in die eigene Urteilskraft – sie sind das stolze Privileg eines jeden Bürgers, und sie sind Voraussetzung von Demokratie.
Studie von verdi, Brot für die Welt, Unternehmensgrün, Forum Umwelt und Entwicklung, 8.2.2017
Die europäische Handelspolitik tritt mit dem Versprechen an, die Liberalisierung des Handels erzeuge Wohlstandsgewinne für alle. Das setzt aber voraus, dass die Liberalisierung die Durchsetzung und Fortentwicklung hoher Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsstandards nicht unterminiert.
Bericht von Amnesty International, 7.2.2017 (engl. Originalfassung)
Saydnaya Military Prison is where the Syrian state quietly slaughters its own people. The victims are overwhelmingly ordinary civilians who are thought to o ppose the government. Since 2011, thousands of people have been extrajudicially executed in mass hangings, carried out at night and in the utmost secrecy.
Bericht der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan, 6.2.2017 (engl. Originalfassung)
Conflict-related violence exacted a heavy toll on Afghanistan in 2016, with an overall deterioration in civilian protection and the highest total civilian casualties recorded since 2009 when UNAMA began systematic documentation of civilian casualties.
Kinderreport 2017 des Deutschen Kinderhilfswerks, 2.2.2017
Nur rund zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland (64 Prozent) traut der heutigen Generation der Kinder und Jugendlichen zu, als Erwachsene Verantwortung für den Erhalt unserer Demokratie zu übernehmen. Dabei steigt das Zutrauen mit zunehmendem Alter und steigendem Einkommen deutlich an.
Studie des Pew Research Centers, 1.2.2017 (engl. Originalfassung)
The tide of people moving across the world, be they immigrants or refugees, has sparked concern in Australia, Europe and the United States. In particular, the ethnic, linguistic and cultural background of migrants has triggered intense debates over the benefits and the costs of growing diversity and the risk of open borders to national identity.
Statement von "Bulletin of the Atomic Scientists", 25.1.2017 (engl. Originalfassung)
The Bulletin of the Atomic Scientists Science and Security Board takes a broad and international view of existential threats to humanity, focusing on long-term trends. Because of that perspective, the statements of a single person—particularly one not yet in office—have not historically influenced the board's decision on the setting of the Doomsday Clock.
Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts, 30.1.2017
Bei der Durchsetzung des gesetzlichen Mindestlohns für geringfügig Beschäftigte gibt es nach wie vor erhebliche Lücken. Zahlreiche Minijobberinnen und Minijobber dürften nicht den Mindestlohn erhalten.
Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, 25.1.2017
Die verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte in Deutschland sind von 1991 bis 2014 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um zwölf Prozent gestiegen. Das war jedoch deutlich weniger als der Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts in diesem Zeitraum, das real um 22 Prozent zulegte.
Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Wien, 26.1.2017
Und im Grunde genommen ist das mit der Zuversicht eine einfache Sache: Man muss sich einfach dazu entscheiden, zuversichtlich zu sein. Diese Entscheidung haben wir in der Vergangenheit schon oft getroffen. Und wenn jeder einzelne von uns diese Entscheidung trifft, dann wird uns diese Zuversicht Dinge ermöglichen, die der Zweifel allein nie zugelassen hätte.
Korruptionswahrnehmungsindex 2016 von Transparency International, 25.1.2017 (engl. Originalfassung)
Das positive Ergebnis Deutschlands wird von Sorgen um die Integrität des Wirtschaftsstandorts getrübt. So nehmen Führungskräfte aus deutschen Unternehmen es als zunehmend normal wahr, dass „irreguläre Zahlungen“ an Verwaltungen gemacht werden, um bestimmte Vorgänge zu beschleunigen oder erst möglich zu machen.
Antrittsrede des 45. US-Präsidenten Donald Trump in Washington D.C., 20.1.2017
Unserem Mittelstand wurde der Wohlstand entrissen und über die ganze Welt verteilt. Aber das ist Vergangenheit. Wir schauen jetzt nur noch in die Zukunft. Wir alle erlassen heute ein Gebot, das in jeder Stadt, in jeder fremden Hauptstadt und in jedem Regierungssitz gehört werden soll. Von diesem Tag an wird eine neue Vision die Geschicke unseres Landes bestimmen.
Rede der britischen Premierministerin Theresa May, 17.1.2017 (engl. Originalfassung)
“A little over six months ago, the British people voted for change.
They voted to shape a brighter future for our country.
They voted to leave the European Union and embrace the world.
Oxfam-Studie, 16.1.2017 (engl. Originalfassung)
Nur acht Männer besitzen nach neuesten Schätzungen gemeinsam genauso viel Vermögen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Vermögens- und Einkommenswachstum kommen derzeit vor allem den Reichen zugute.
World Report 2017 von Human Rights Watch, 12.1.2017 (engl. Originalfassung)
Der Aufstieg populistischer Politiker in den USA und in Europa stellt eine akute Bedrohung für den Schutz grundlegender Rechte dar und ermutigt Autokraten auf der ganzen Welt zu weiteren Menschenrechtsverletzungen, so Human Rights Watch heute anlässlich der Veröffentlichung des World Report 2017.
Pressemitteilung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, 12.1.2017
Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland findet, dass Lesben, Schwule und Bisexuelle in der Bundesrepublik diskriminiert werden und spricht sich für ihre rechtliche Gleichstellung aus.
Studie der Universität Sussex im Auftrag von Greenpeace, 12.1.2017
Bestäuber – dazu zählen Wild- und Honigbienen, aber auch viele andere Insekten – spielen für die Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion eine entscheidende Rolle. Drei Viertel der weltweit gehandelten Nutzpflanzen hängen mehr oder weniger von der Bestäubung durch Insekten ab.
Rede des neuen Generalsekretärs der Vereinten Nationen, António Guterres, 10.1.2017 (engl. Originalfassung)
It has proved very difficult to persuade decision-makers at national and international level that prevention must be their priority – perhaps because successful prevention does not attract attention. The television cameras are not there when a crisis is avoided.
Abschiedsrede von US-Präsident Barack Obama in Chicago, 10.1.2017
Wenn ich Ihnen vor acht Jahren gesagt hätte, dass die Vereinigten Staaten eine schwere Rezession überwinden, die Autoindustrie neu beleben und über den längsten kontinuierlichen Zeitraum ihrer Geschichte Arbeitsplätze schaffen würden, wenn ich Ihnen gesagt hätte, dass wir in unseren Beziehungen zu den Bürgerinnen und Bürgern Kubas ein neues Kapi
Studie des Copernicus Climate Change Service, 5.1.2017 (engl. Originalfassung)
The first global analysis of the whole of 2016 has confirmed last year as the warmest on record and saw the planet near a 1.5°C warming, according to the Copernicus Climate Change Service (C3S).
Konzernatlas 2017, 10.1.2017
Die Produktion von Lebensmitteln hat nur in seltenen Fällen etwas mit bäuerlicher Landwirtschaft, mit traditionellem Handwerk und einer intakten Natur zu tun. Sie ist heute weltweit vor allem ein einträgliches Geschäft von wenigen großen Konzernen, die sich die Felder und Märkte untereinander aufteilen.
Bericht des International News Safety Institute, 9.1.2017 (engl. Originalfassung)
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den neuen UN-Generalsekretär Antonio Guterres auf, wirksame Maßnahmen zum Schutz von Journalistinnen und Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten zu ergreifen.
Presseerklärung der Internationalen Organisation für Migration, 6.1.2017 (engl. Originalfassung)
IOM on Friday (06/01) reported preliminary totals for all 2016 migrant and refugee arrivals to Europe via the Mediterranean Sea, as well as estimated fatalities. Arrival totals were 363,348 split almost evenly between Italy and Greece, with much smaller numbers arriving in Malta, Cyprus and Spain.