Dokumente zum Zeitgeschehen

Dokumente zum Zeitgeschehen

»Der NSA-Untersuchungsausschuss darf Edward Snowden vorladen«

Beschluss des Bundesgerichtshofes, 13.11.2016

Der Bundesgerichtshof hat ein eindeutiges Urteil gefällt: Der NSA-Untersuchungsausschuss muss die Bundesregierung ersuchen, Edward Snowden vorzuladen. Der Ausschuss kann somit von der Regierungsmehrheit nicht weiter blockiert werden. Die Bundesregierung muss einem Antrag, die Befragung zu ermöglichen, jedoch nicht nachkommen.

»Die Demokratie ist nicht perfekt«

Rede von Barack Obama in Athen, 16.11.2016 (engl. Originalfassung)

Open, democratic societies can deliver more prosperity -- because when people are free to think for themselves and share ideas and discover and create -- the young people who are here, what they’re able to do through the Internet and technology, that’s when innovation is unleashed, when economies truly flourish.

»Die meisten Zuwanderer präferieren Rot-Grün«

Policy Brief des SVR-Forschungsbereichs, 16.11.2016

In Deutschland leben 17 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Für die politischen Parteien bietet sich hier ein Potenzial an Wählern, Mitgliedern und Funktionsträgern, das bislang kaum ausgeschöpft wurde.

»Fast jede zweite Hartz IV-Klage ist erfolgreich«

Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann (Die Linke), 16.11.2016

In den Jahren 2013 bis 2016 landeten Monat für Monat rund 10.000 Einwände gegen Hartz IV-Bescheide als Klagen vor Sozialgerichten. Die drei häufigsten Beschwerdegründe waren durchgängig die Übernahme der Kosten der Unterkunft, Beschwerden gegen Erstattungsforderungen (Rückzahlungsforderungen) der Jobcenter und Untätigkeitsklagen.

»Mehr als ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in der EU sind von Armut bedroht«

Social Justice Index 2016 der Bertelsmann Stiftung, 14.11.2017 (engl. Originalfassung)

In the vast majority of EU member states, opportunities for children and young people have worsened since 2007/08 – in some cases considerably. In no EU country are the participation opportunities for young people any better now than in the 2008 report.

»Ich werde der Präsident aller Amerikaner sein«

Rede von Donald Trump zum Wahlsieg, 9.11.2016 (engl. Originalfassung)

Now it’s time for America to bind the wounds of division; have to get together. To all Republicans and Democrats and independents across this nation, I say it is time for us to come together as one united people.

»Die Türkei missachtet die Europäische Menschenrechtskonvention«

Bericht der EU-Kommission, 9.11.2016 (engl. Originalfassung)

Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei wurde der Ausnahmezustand verhängt und am 3. Oktober 2016 noch einmal verlängert. In ihrem Länderbericht mahnt die Europäische Kommission die Wahrung der Unabhängigkeit der Justiz, der Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit an.

»Die Europäische Union ist die einzige Lösung für die Zukunft«

Rede von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, 9.11.2016

Sehr verehrter Herr Bundestagspräsident, lieber Norbert, liebe Frau Lammert, meine Damen und Herren Abgeordnete, Minister und Botschafter, meine Damen und Herren und für viele von Ihnen liebe Freunde, nun soll ich über Europa reden, aber ich würde auch gerne mal perspektivisch über Europa reden – über das Europa des Jahres 2050.

»Attac ist gemeinnützig«

Pressemitteilung des Hessischen Finanzgerichts, 10.11.2016

Attac Trägerverein e.V war in den Jahren 2010 bis 2012 gemeinnutzig – politische Betätigung ist nicht gemeinnutzigkeitsschädlich.

»Die Spaltung unseres Landes ist tiefer als gedacht«

Hillary Clintons Rede nach der Wahlniederlage, 9.11.2016 (engl. Originalfassung)

Thank you so very much for being here. Last night I congratulated Donald Trump and offered to work with him on behalf of our country. I know how disappointed you feel, because I feel it too. And so do tens of millions of Americans who invested their hopes and dreams in this effort. This is painful, and it will be for a long time.

»Schließlich sind wir alle im gleichen Team«

Rede von US-Präsident Obama nach der Präsidentschaftswahl, 9.11.2016 (engl. Originalfassung)

Good afternoon, everybody. Yesterday, I had a chance to invite President-elect Trump to come to the White House tomorrow to talk about making sure that there is a successful transition between our presidencies.

»Die letzten fünf Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen«

Bericht der World Meteorological Organization, 8.11.2016 (engl. Originalfassung)

In a new detailed analysis of the global climate between 2011 and 2015 – the hottest 5-year period on record – the United Nations weather agency has found an increasingly visible human footprint on extreme weather and climate events with dangerous and costly impacts.

»Die Zerstörung von Kulturerbe ist ein Angriff auf die Menschenrechte«

Pressemitteilung der UN-Sonderbeauftragten für Kulturelle Rechte, 26.10.2016 (engl. Originalfassung)

When cultural heritage is under attack, it is also the people and their fundamental human rights that are under attack, a United Nations expert warned the UN General Assembly, issuing an urgent call to step up international action against the destruction of heritage such as monuments, historic sites and sacred places.

»Jeder sechste Deutsche ist von Armut bedroht«

Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, 3.11.2016

20,0 % der Bevölkerung in Deutschland – das sind 16,1 Millionen Menschen – waren im Jahr 2015 von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Seit dem Jahr 2008 ist dieser Anteil damit nahezu unverändert. Dies ist ein Ergebnis der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC).

»Überall in Europa ist das Vertrauen in die Regierung niedrig«

Umfrage des Think-Tanks Demos, 26.10.2016 (engl. Originalfassung)

The survey also reveals strikingly low levels of trust in national governments, with large majorities in France (61%), Spain (53%) and Poland (53%) reporting no to low trust (0-4/10) in their government. The same is true of attitudes to national parliaments.

»Unsere kanadische Demokratie leidet unter Freihandelsabkommen«

Offener Brief kanadischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, 17.10.2016 (engl. Originalfassung)

"Since the NAFTA came into effect in 1994, Canada has been and remains the only Western developed country that has agreed to ISDS on a comprehensive basis while in the more vulnerable capital-importing position. In the case of NAFTA, Canada agreed to ISDS on this basis with the U.S.

»Die Abschottungspolitik der EU führt zu unhaltbaren Zuständen an den Grenzen«

Studie von Oxfam, 19.10.2016

Eine Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik der Europäischen Union fordert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam im Vorfeld des Brüsseler EU-Gipfels, der am 20. und 21. Oktober stattfindet. In dem aktuellen Bericht „Causing suffering and problems: Europe’s approach to migration“ stellt Oxfam Europa ein vernichtendes Zeugnis aus.

»Ich kann nicht glauben, dass ein US-Präsidentschaftskandidat mit sexuellen Übergriffen auf Frauen prahlt«

Rede von Michelle Obama, 13.10.2016 (engl. Originalfassung)

"In this election, we have a candidate for President of the United States who, over the course of his lifetime and the course of this campaign, has said things about women that are so shocking, so demeaning that I simply will not repeat anything here today. And last week, we saw this candidate actually bragging about sexually assaulting women.

»Umweltschädliche Subventionen im Verkehrssektor auf Rekordniveau«

Jahresbericht des Umweltbundesamtes, 13.10.2016

Das Umweltbundesamt (UBA) rät zu einem deutlich schnelleren Abbau umweltschädlicher Subventionen: „Der Staat fördert jedes Jahr mit 50 Milliarden Euro Maßnahmen, die der Umwelt zum Teil in erheblichem Maße schaden. Den größten Anteil haben seit Jahren die umweltschädlichen Subventionen im Verkehrssektor.

»Bundesregierung darf CETA vorläufig anwenden«

Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts, 13.10.2016

Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts mehrere Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, die sich gegen eine Zustimmung des deutschen Vertreters im Rat der Europäischen Union zur Unterzeichnung, zum Abschluss und zur vorläufigen Anwendung des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Kanada (Compr