
In der Dezember-Ausgabe ergründet Serhij Zhadan, wie sich der Krieg in die Sprache einschreibt. Nicole Deitelhoff erklärt, warum im Ukrainekrieg Gespräche dringend geboten sind. Paul Simon beleuchtet die dramatischen Folgen der russischen Luftangriffe für die ukrainische Zivilgesellschaft. Johannes Hillje benennt die Gründe für den anhaltenden Erfolg der AfD. Seyla Benhabib analysiert die rechtspopulistische Konterrevolution und ihr Gegenstück: einen Kosmopolitismus von unten. Und Sandrine Dixson-Declève, Owen Gaffney, Jayati Ghosh u.a. skizzieren, wie der Weg in eine Wohlergehensökonomie aussehen könnte.
Digitalausgabe kaufen (11.00€)