Dokumente zum Zeitgeschehen

Dokumente zum Zeitgeschehen

»Eine Rückkehr nach Italien hätte unmenschliche Bedingungen bedeutet«

Pressemitteilung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Abschiebung von Flüchtlingsfamilien ins Ersteinreiseland, 28.10.2014 (engl. Originalfassung)

Forthcoming Grand Chamber judgment concerning Swiss authorities’ decision to return Afghan family of asylum seekers to Italy

Principal facts 

»Die wirtschaftliche Schwächung durch das Ebola-Virus ist enorm«

Bericht des UN-Entwicklungsprogramms UNDP zu den wirtschaftlichen Folgen des Ebola-Ausbruchs in Guinea, Liberia und Sierra Leone, 24.10.2014 (engl. Originalfassung)

Ebola Virus Disease Outbreak (EVD) is overstressing the fiscal capacity of Governments in

Guinea, Liberia and Sierra Leone

Context

»Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert internationale Zusammenarbeit«

Bericht des Weltklimarats IPCC, 31.10.2014 (engl. Originalfassung)

Introduction

This Synthesis Report is based on the reports of the three Working Groups of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), including relevant Special Reports. It provides an integrated view of climate change as the final part of the IPCC’s Fifth Assessment Report (AR5).

»Auch ein mündlich geäußerter Sterbewunsch muss berücksichtigt werden«

Beschluss des Bundesgerichtshofes zur Sterbehilfe, 16.10.2014

Genehmigung des Betreuungsgerichts bei Einstellung lebenserhaltender Maßnahmen

Der u.a. für Betreuungssachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu beantworten, unter welchen Voraussetzungen das Betreuungsgericht den Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen genehmigen muss. 

»Wir brauchen ein verpflichtendes Lobbyistenregister«

Studie der Nichtregierungsorganisation Transparency International zu Lobbyismus in Deutschland, 13.10.2014

Zusammenfassung und Forderungen

Very serious issues have arisen about the disproportionate influence of corporate lobbying […]. Companies whose turnover dwarfs the national income of entire countries command a level of financial firepower that is impossible for any other voice to match in the competition for political visibility and persuasion. 1

»CETA beschränkt die Regulierungsfähigkeit der kanadischen und EU-Behörden«

Analyse der Endfassung des EU-kanadischen Freihandelsabkommens CETA vom Canadian Centre for Policy Alternatives (engl. Originalfassung), 25.9.2014

The Ceta contains an investment protection chapter and accompanying investor-state dispute settlement mechanism (iSDS), which together give foreign corporations the right to seek compensation from governments, outside of the regular court system, for measures that may hurt the value of an investment.

»Es geht um eine schonungslose Aufarbeitung der Alltagsdiktaktur«

Gemeinsames Papier zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte aus dem 2. Sondierungsgespräch zwischen DIE LINKE Thüringen, SPD Thüringen und Bündnis 90 / Die Grünen Thüringen, 23.9.2014

25 Jahre nach der friedlichen Revolution ist für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die SPD als Parteien, die in und aus der Bürgerrechtsbewegung der DDR hervorgegangen sind, ebenso wie für die Partei DIE LINKE die Aufarbeitung der SED-Diktatur in all ihren Facetten weder überflüssig noch rückwärtsgewandt.

»Auch Männer leiden unter Genderstereotypen«

Rede der UN Botschafterin für Frauenrechte, Emma Watson, zum Start der UN-Kampagne HeForShe, 20.9.2014 (engl. Originalfassung)

Your Excellences, UN Secretary-General, President of the General Assembly, Executive Director of UN Women and distinguished guests it is an honour for me to be here today.

»Fataler Deal auf Kosten von Roma-Flüchtlingen«

Presseerklärung der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl zur Verschärfung des Asylrechts, 19.9.2014

Heute stimmte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) im Bundesrat der Einstufung Serbiens, Mazedoniens und Bosnien-Herzegowinas als so genannte „sichere Herkunftsstaaten“ zu. Damit stehen Flüchtlinge aus diesen Ländern in Zukunft weitestgehend schutzlos da. Vorangegangen war ein politischer Deal.

»Der Ebola-Ausbruch stellt eine Bedrohung des internationalen Friedens dar«

Resolution 2177 des UN-Sicherheitsrats zur Ebola-Krise in Westafrika, 18.9.2014 (engl. Originalfassung)

The Security Council,

Recalling its resolution 2176 (2014) adopted on 15 September 2014 concerning the situation in Liberia and its press statement of 9 July 2014,

Recalling its primary responsibility for the maintenance of international peace and security,

»Soziale Gerechtigkeit hat in der EU abgenommen«

Studie der Bertelsmann-Stiftung zu sozialer Gerechtigkeit innerhalb der EU, 15.9.2014

1. Negativtrend bei sozialer Gerechtigkeit – soziale Schieflage innerhalb der EU hat zugenommen

Der EU Social Justice Index umfasst sechs Dimensionen: Armutsvermeidung, Zugang zu Bildung, Zugang zum Arbeitsmarkt, soziale Kohäsion und Nicht-Diskriminierung, Gesundheit und Generationengerechtigkeit.

»Wir weigern uns, an Aktionen gegen die Palästinenser teilzunehmen«

Offener Brief ehemaliger Geheimdienstoffiziere der israelischen Streitkräfte an Premierminister Benjamin Netanjahu, 12.9.2014 (engl. Fassung)

Prime Minister, Mr Benjamin Netanyahu

Chief of General Staff, Benny Gantz

Military Intelligence Director, Major General Aviv Kochavi

Commander of Unit 8200

»Es ist an der Zeit, das Krebsgeschwür IS auszumerzen«

Rede des US-Präsidenten Barack Obama zur amerikanischen Strategie gegenüber dem Islamischen Staat (IS), 10.9.2014 (engl. Originalfassung)

My fellow Americans, tonight I want to speak to you about what the United States will do with our friends and allies to degrade and ultimately destroy the terrorist group known as ISIL.