
In der April-Ausgabe legt Sighard Neckel offen, wie eine globale Verschmutzerelite die Klimakrise befeuert. Meron Mendel fragt, wie Solidarität mit Israel heute, angesichts des drohenden Zerfalls der israelischen Demokratie, aussehen kann. Eva Illouz analysiert, wie die israelische Rechte seit Jahrzehnten eine „Politik der Abscheu“ gegen all jene betreibt, die die vermeintliche „Reinheit“ des jüdischen Volkes bedrohen. Steffen Vogel beschreibt, wie sich das Gesicht Europas angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine nachhaltig verändert. Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie loten aus, was Pazifismus heute heißt, und plädieren für ein neues Bündnis aus Umwelt- und Friedensbewegung. Und Andreas Frank und Markus Zydra zeigen auf, wie und warum deutsche Behörden bei Geldwäsche-Verdacht oft beide Augen zudrücken.
Digitalausgabe kaufen (11.00€)