»Das reichste 1 Prozent schädigt das Klima doppelt so stark wie die ärmere Hälfte der Welt«
Bericht von Oxfam, 21.9.2020
Der Bericht „Confronting Carbon Inequality” wertet aus, für wie viel CO2-Ausstoß die einzelnen Einkommensgruppen verantwortlich sind. Analysiert wurden die klimapolitisch wichtigen Jahre zwischen 1990 und 2015, in denen sich die klimaschädlichen Emissionen weltweit verdoppelt haben. Für diesen Anstieg sind insbesondere die reichsten 10 Prozent verantwortlich – und nicht die globale Mittelklasse, wie häufig angenommen wird.
Ungleichheit spielt für die Beschleunigung der Klimakrise eine entscheidende Rolle: