
In der August-Ausgabe warnt der Klimaforscher Michael E. Mann vor den Anstiftern klimapolitischer Untätigkeit und ihren leeren Versprechen einer technischen Beherrschbarkeit der Klimakrise. »Blätter«-Mitherausgeber Micha Brumlik beleuchtet die aktuelle Debatte über den Zusammenhang von Holocaust und Kolonialverbrechen. Die Politikwissenschaftlerin Charlotte Dany analysiert, wie die Neue Rechte die Traditionen der Demokratiebewegung von 1848 vereinnahmt. Der Politikwissenschaftler Thomas Greven zeigt, wie der ungebrochene Rechtsruck der US-Republikaner die amerikanische Demokratie in die Krise zu stürzen droht. Und der Soziologe Steffen Mau beobachtet einen Trend zur Rückkehr befestigter Grenzen.