
In der Oktober-Ausgabe entwerfen die Soziologen Frank Adloff und Sighard Neckel eine Agenda für die neue Bundesregierung im Klimajahrzehnt. Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler sieht eine Weltordnung ohne Hüter heraufziehen. Der Politikwissenschaftler Michael T. Klare prognostiziert China eine Zukunft als Klimaopfer statt als Kriegsmacht. Die Journalistin Katja Maurer bilanziert das Scheitern des humanitären Interventionismus in Haiti. Und die Literaturwissenschaftlerin Susanna Böhme-Kuby wirft ein Schlaglicht auf Italien unter »Super Mario« Draghi.
Digitalausgabe kaufen (10.00€)